5 Ergebnisse für: gedenkrednerin
-
NS-Gedenken: Als "Herr Fischl durch den Rauchfang ging" - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2277069/2277077/
Am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen hat das offizielle Österreich im Parlament der Opfer von Gewalt und Rassismus gedacht. Die Worte dazu fand Autorin Christine Nöstlinger, die die NS-Verbrechen in einer bewegenden Rede auf…
-
Deutscher Bundestag - Anita Lasker-Wallfisch: Es bleibt die Hoffnung, dass der Verstand siegt
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw05-nachbericht-gedenkstunde/540648
Der Bundestag hat am Mittwoch, 31. Januar, in einer Gedenkstunde der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In ihrer Gedenkrede sagte die deutsch-britische Cellistin und Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch (Foto), es gebe weder Entschuldigungen…
-
Holocaust-Gedenken im Bundestag: Anita Lasker-Wallfisch warnt vor Judenhass - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173082044/Holocaust-Gedenken-im-Bundestag-Anita-Lasker-Wallfisch-warnt-vor-Judenh
Die Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch warnt in der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag vor einem neu aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland. Sie selbst habe erkannt, dass der Hass einen nur selbst zerstört.
-
Holocaust-Gedenken im Bundestag: Anita Lasker-Wallfisch warnt vor Judenhass - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173082044/Holocaust-Gedenken-im-Bundestag-Anita-Lasker-Wallfisch-warnt-vor-Judenhass.html
Die Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch warnt in der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag vor einem neu aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland. Sie selbst habe erkannt, dass der Hass einen nur selbst zerstört.
-
Deutscher Bundestag - Bundestag erinnert an die Opfer der „Euthanasie“ im NS-Staat
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw04-de-gedenkstunde/490478
Der Bundestag hat am Freitag, 27. Januar, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Besonders erinnert wurde in diesem Jahr an die 300.000 Opfer des NS-„Euthanasie“ -Programms. Bundestagspräsident Norbert Lammert sagte, es dürfe nie wieder zugelassen…