Meintest du:
Gefäßstütze11 Ergebnisse für: gefäßstützen
-
Biologisch abbaubare Stents erhöhen Herzinfarkt-Risiko
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/biologisch-abbaubare-stents-erhoehen-herzinfarkt-risiko-20171104391941
Vielen Herzpatienten wird aufgrund ihrer Erkrankung ein sogenannter Stent eingesetzt. Diese „Gefäßstützen“ sorgen für eine mechanische Stabilisierung der Gefäßwand. Seit einigen Jahren werden auch biologisch abbaubare Stents verwendet. Doch Forscher aus…
-
Ursache für Multiple Sklerose: Falsche Hoffnung für MS-Patienten? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2009-12/multiple-sklerose-therapie
Sollte die Theorie wahr sein, wäre sie eine Sensation: Forscher wollen entdeckt haben, wie das Nervenleiden Multiple Sklerose entsteht. Doch die Studie ist mangelhaft.
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
http://wayback.archive.org/web/20070222020737/http://www.uni-bonn.de/Aktuelles/Presseinformationen/2005/416.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahl wiederholter Verengungen der Herzkranzgefäße verringern
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/26978/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit voller Kraft für die Prävention • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/2014/ts_20141206/tagesspiegel-20141206-51-praevention/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrenring Garbsen für Ingenieur Klaus-Peter Schmitz
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Garbsen/Nachrichten/Ehrenring-Garbsen-fuer-Ingenieur-Klaus-Peter-Schmitz
Zum zwölften Mal erhält ein renommierter Wissenschaftler den Ehrenring des Freundeskreises Garbsen. Professor Dr. Klaus-Peter Schmitz, Direktor des Instituts für Biomedizinische Technik der Universität Rostock, nimmt die Auszeichnung am 17. November im…
-
Neuartige Stents gegen wiederholte Vernegung der Herzkranzgefäße
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-24098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Finanzkrise: Griechenland kann Patienten nicht mehr versorgen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-06/griechenland-gesundheitssystem-finanzkrise
Medikamente fehlen, OPs fallen aus: Die Krise wird für griechische Patienten zur körperlichen Gefahr. Apotheker warnen, das Gesundheitssystem kollabiere ohne EU-Hilfe.
-
Verbundforschung
http://www.investorenportal-mv.de/cms2/Invest_prod/Invest/de/smv/Innovation/Forschungsinstitute/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evidenzbasierte Medizin: Das Individuum bleibt auf der Strecke
http://www.aerzteblatt.de/archiv/42480
Bei aller Euphorie über die evidenzbasierte Medizin sollten deren inhärente Beschränkungen und Fallstricke möglichst allen Ärzten geläufig sein. Große, prospektive, randomisierte und kontrollierte Studien bilden das Rückgrat der modernen...