Meintest du:
Gefühlskalter37 Ergebnisse für: gefühlskultur
-
Milton in Zürich | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/milton_in_zuerich_1.1363835.html
Durch die Prosaübersetzung von Miltons «Paradise Lost» hat der Zürcher Johann Jakob Bodmer 1732 den Dichter für die deutsche Geisteswelt erschlossen und damit, auch in kritischen Schriften zusammen mit Johann Jakob Breitinger, deren Gefühlskultur…
-
Schule der Weisheit :: Digitale Bibliothek :: Hermann Keyserling :: Das Spektrum Europas :: Inhaltsverzeichnis Das Spektum Europas
http://schuledesrades.org/palme/schule/spektrum/
Wir sind allzumal Sünder und mangeln des Ruhms, den wir vor Gott haben sollten
-
TEXT UND ZEIT - Magazin für Literatur und Gesellschaft
http://www.text-und-zeit.de/hg/000.html
Forum fuer Literatur und Kulturkritik
-
Prof. Dr. Hans-Jürgen Pandel
http://www.geschichte.uni-halle.de/mitarbeiter/pandel/
Prof. Dr. Hans-Jürgen Pandel - Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
-
Terrorismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25818/terrorismus
Bilanz der Entwicklungen seit dem 11. September: Veränderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik mit den Schwerpunkten USA, Afghanistan und den Vereinten Nationen sowie ein Überblick über den Islamismus in Deutschland.
-
swissbib : Suchergebnisse - Zimmermann, Christian von
https://www.swissbib.ch/Search/Results?lookfor=Zimmermann,%20Christian%20von&type=Author
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Römer frech geworden ... - Die Römer an der Elbe
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/49082/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virginia Woolf: "Ein eigenes Zimmer" - Bibel der Frauenbewegung | radioTexte am Dienstag | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140315020217/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte-am-dienstag/virginia-woolf-lesung-104.html
Er wurde zur Bibel der Frauenbewegung: der Essay "Ein eigenes Zimmer", 1928 von Virginia Woolf verfasst. Ihre Forderung für alle Schriftstellerinnen: "Fünfhundert Pfund im Jahr und ein eigenes Zimmer"! Im Anschluss: nemo mit Bruno Jonas
-
Virginia Woolf: "Ein eigenes Zimmer" - Bibel der Frauenbewegung | radioTexte am Dienstag | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140315020217/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte-am-dienstag/virginia-woolf-lesung
Er wurde zur Bibel der Frauenbewegung: der Essay "Ein eigenes Zimmer", 1928 von Virginia Woolf verfasst. Ihre Forderung für alle Schriftstellerinnen: "Fünfhundert Pfund im Jahr und ein eigenes Zimmer"! Im Anschluss: nemo mit Bruno Jonas
-
Der Schnurrbart Gottes - taz.de
http://www.taz.de/pt/2001/06/06/a0151.nf/text
Tanzbär, Pate, Volkstribun: Der kurdisch-türkische Arabeskstar Ibrahim Tatlises, genannt Ibo, ist der anhängerstärkste Prophet des anatolischen Souls. Mit bedachter Symbolik balanciert er auf dem schmalen Grat zwischen Minderheitenstolz und…