5 Ergebnisse für: gegenvolk
-
Braucht heute noch jemand die Marx-Engels-Werkausgabe? - RLS
https://www.rosalux.de/dokumentation/id/14064/
Zum Erscheinen von MEW, Bd. 40 und zur Zukunft der MEW. Reihe: Politik und Kultur
-
Die Lehre vom „arischen“ Christentum - WLA-Online - Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
http://www.wla-online.de/katalogdetail/items/3291.html
Im Zuge des diesjährigen Reformationsjubiläums wurde in verschiedenen Kontexten ein besonders dunkles Kapitel der protestantischen Kirchengeschichte aufgegriffen: Luthers Antijudaismus und dessen Erbe – etwa in der Wanderausstellung der…
-
jungle.world - Die Schocktherapie
http://jungle-world.com/artikel/2014/13/49588.html
alex gruber und gerhard scheit: Die Debatte über Martin Heideggers Antisemitismus
-
Monotheismus - ein göttlicher Makel? | NZZ
https://www.nzz.ch/article9F5ND-1.327083
Im Alten Testament finden sich durchaus Spuren, die für einen Zusammenhang von Monotheismus und Gewalt sprechen. Doch bei näherer Betrachtung erweisen sich die Textstellen als Zeugnisse eines noch unreifen Monotheismus.
-
Europäisierung der Erinnerung an das kroatische KZ Jasenovac Wie europäisch sind post-sozialistische Gedenkmuseen? | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__538/mid__11428/40208214/default.aspx
Es ist keineswegs erstaunlich, in der Ausstellung einer KZ-Gedenkstätte ein antisemitisches Plakat aus dem Jahr 1942 zu finden. Dennoch fallen an diesem Exponat und dem Kontext, in dem es steht, zwei Dinge auf. Erstens die Bildunterschrift zu dem…