12 Ergebnisse für: gehauchter

  • Thumbnail
    http://www.kunstverein-grafschaft-bentheim.de/index.php?id=142&L=0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/holofernes-album-ich-bin-das-chaos-ich-hotspot-du-foxtrott/19539092.html

    Analog könnte auch im digitalen Zeitalter besser sein: "Ich bin das Chaos", das neue Album der Berliner Musikerin Judith Holofernes.

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Sophie-Zelmani

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.laut.de/Nick-Drake/Alben/Pink-Moon-15901

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20120903191202/http://www.motor.de/motormeinung/motor.de/k_o_o_k1.html

    Das neue, fünfte Album von TOCOTRONIC heisst schlicht "K.O.O.K.". Das ist die Abkürzung für "knock-out, okay" - eine seltsame Wendung, ein seltsamer Titel für eine seltsame Platte.Nur wenige der

  • Thumbnail
    http://www.jame-world.com/de/articles-47696-kanon-wakeshima-shinshoku-dolce.html

    Kann das Album halten was die Singles versprachen?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/sport/sonst/australian-open-serena-williams-und-ihr-sieg-fuer-die-ewigkeit-a-1132161.html

    Sie ist jetzt die erfolgreichste Spielerin der Profi-Ära: Serena Williams hat mit ihrem Sieg bei den Australian Open endgültig Tennisgeschichte geschrieben. Für große Worte sorgte ihre Schwester Venus.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/ich_und_du-1.5302554

    Das Débutalbum «Sketches On Sea» erschien 2006, damals wurde ihr Talent entdeckt. Zwei Jahre später, bei der Veröffentlichung von «Monday's Ghost», gab es kein Halten mehr: Die Schweiz feierte Sophie Hunger als Star, ihr Album stieg prompt

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Werbung-mit-dem-richtigen-Song-Suesser-die-Marken-nie-klingen

    Ob iPod, Auto oder Strom: Mit dem richtigen Song wird einem auch bei Werbung für technisch noch so komplexe Produkte warm ums Herz – und richtige Songs hat die Musikindustrie derzeit günstig zu vergeben.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article7TSFP-1.505412

    Tränen gelacht, wahrhaft, und dies in einem Konzert mit zeitgenössischer Musik. Noch nicht bei «Öl», einem etwas enigmatischen, zugleich aber seltsam anziehenden Stück von Enno Poppe, mit dem das Klangforum Wien unter der Leitung von Ed Spanjaard seine…



Ähnliche Suchbegriffe