248 Ergebnisse für: geistesgrößen

  • Thumbnail
    https://artinwords.de/anselm-kiefer-die-holzschnitte-in-der-albertina/

    Die vielfach überarbeiteten Holzschnitt-Collagen zeigen alle wichtigen Themen aus Kiefers Werk: den Rhein, deutsche Geistesgrößen...

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/angebote/buchtipp/neumann/index/komplettansicht

    In "Jena 1800" wird die Welt neu erdacht, hier treffen Geistesgrößen aufeinander, die das Denken revolutionieren und uns bis heute prägen.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/sommerfrische-geistesgroessen/9364674.html

    Das Verborgene Museum Berlin entdeckt die frühe Fotoreporterin Käthe Augenstein wieder.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article146941915/Deutschland-fluten-Da-moechte-ich-gefragt-werden.html

    Der Schriftsteller und Philosoph Rüdiger Safranski hat über Geistesgrößen und Grundfragen geschrieben. Die Flüchtlingskrise beschäftigt ihn als Bürger. Wir haben ihm beim Denken zugeschaut.

  • Thumbnail
    http://www.kunst-und-spiele.de/schach.htm

    BSchachspiel in der Kunst - Bilder vom wechselhaften Glück im Spiel

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1999/11/199911.beethoven_.xml

    Ging Beethoven zu Huren? Liebte die Dichterin Emily Dickinson eine Frau? Mit Hysterie und High-Tech entreißen amerikanische Forscher nicht nur Bill Clinton, sondern auch längst verstorbenen Geistesgrößen ihre intimsten Geheimnisse

  • Thumbnail
    http://www.brueder-grimm-haus.de/index.php?p=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article1525827/Trenck-Ein-Abenteurer-endet-auf-dem-Schafott.html

    Über den Gefangenen auf der Festung Magdeburg sprach man nur hinter vorgehaltener Hand. Es sollte sich um einen gefährlichen Feind König Friedrich II. von Preußen handeln, der um ein dunkles Familiengeheimnis der Hohenzollern wusste. Aber Friedrich…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article949053/Anna-Seghers-nackt-und-noch-mehr-Funde.html

    Zum Beispiel Joseph Conrad im Bademantel oder Goethes Heißhunger. Rainer Schmitz sammelt in seinem vergnüglichen Buch "Was geschah mit Schillers Schädel?" Merkwürdigkeiten der Weltliteratur. Seine Meldungen und Anekdoten lassen Geistesgrößen auf ein…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/starstreffengeistesgroessen/article1184322/Der-akademische-Wert-von-Quizsendungen.html

    Der Moderator Jörg Pilawa und die Historikerin Simone Lässig sprechen über Bildung. Dabei geht es auch um die strittige Frage, ob sich in Quizsendungen der Bildungsauftrag des Fernsehens realisiert. Das Treffen fand innerhalb der Reihe "Stars treffen ihre…



Ähnliche Suchbegriffe