12 Ergebnisse für: geldopfern
-
Aus dem Coswiger Stadtarchiv
https://archive.today/20160110204357/http://www.coswig.de/stadtverwaltung/stadtarchiv/2003-2006/031120/stadtarchiv031120.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Johann von Glogau
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104130911.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Albinus, Bernhard Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119396424.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bolleter: Bilder und Studien von einer Reise nach den Kanarischen Inseln
http://caliban.mpipz.mpg.de/bolleter/kapitel_05.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bolleter: Bilder und Studien von einer Reise nach den Kanarischen Inseln
http://www.zum.de/stueber/bolleter/kapitel_05.html
Seite aus BioLib
-
Deutsche Biographie - Gröning, Georg von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137589182.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Preczlaus von Pogarell
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128736127.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Friedrich IV.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119244829.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Nathusius, Hermann von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116896507.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Maibrauchtum in der Eifel
http://www.sophie-lange.de/heimatkunde/maibrauchtum-in-der-eifel/index.php
Von uralter Tradition und von einem Brauch "seit undenklichen Zeiten" ist die Rede. "Uraltes" hat sich nur in der mündlichen Überlieferung und im Brauchtum selbst bewahrt. Schriftliche Belege bringt erst das Mittelalter.