20 Ergebnisse für: gemählden
-
Des Herrn Daniel Stenglin in Hamburg Sammlung von Italienischen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=h91OAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Designation derer künstlichen und kostbahren Gemählden welche in denen Gallerien und Cabinetter des Fürstlichen Lust=Schlosses Salzthalen sich befinden
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00012359
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cranz, August Friedrich - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Cranz,+August+Friedrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Schlegel Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/520
Karl Wilhelm Friedrich Schlegel, geboren am 10.3.1772 in Hannover; gestorben am 12.1.1829 in Dresden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004302664
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Ludwig Siegfried Vitzthum von Eckstädt (1716-1777)
http://saebi.isgv.de/gnd/12256992X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Deutsches Textarchiv – [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 4. Zürich, 1742.
http://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung04_1742
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rode, Christian Bernhard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11896710X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie von Ludwig Siegfried Vitzthum von Eckstädt (1716-1777)
http://saebi.isgv.de/pnd/12256992X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Ludwig Siegfried Vitzthum von Eckstädt (1716-1777)
http://saebi.isgv.de/biografie/Ludwig_Siegfried_Vitzthum_von_Eckst%C3%A4dt_(1716-1777)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.