9 Ergebnisse für: gemüsekarren
-
Jean-Pierre Filiu / Cyrille Pomes: Der arabische Frühling. Graphic Novel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jean-pierre-filiu-cyrille-pomes/der-arabische-fruehling.html
Am 17. Dezember 2010 beschlagnahmt die Polizei in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid den Obst- und Gemüsekarren eines jungen Straßenverkäufers - das Einzige, das er...
-
-
-
VHS Mülheim - Heinrich-Melzer-Straße
https://web.archive.org/web/20110413174255/http://vhs.muelheim-ruhr.de/cms/heinrich-melzer-strasse.html
Spurensuche meint für uns, ein Stück Mülheimer Kultur zu erforschen: die Lebensläufe von Personen, nach denen eine StraÃe benannt worden ist. Wir nannten den Kurs ÂSpuren
-
Ungewisse Herkunft - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article164966/Ungewisse-Herkunft.html
Drei Bilder von Max Liebermann, die ein Münchner Auktionshaus versteigert, sollen Raubkunst sein
-
Atget, Eugène - Zeno.org
http://www.zeno.org/Fotografien/A/Atget,+Eug%C3%A8ne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Maigret und Stan der Killer" von Georges Simenon -- www.maigret.de
http://www.maigret.de/index.php/docs/article/georges_simenon_maigret_und_stan_der_killer/
Die Polizei, unser Freund und Helfer, ist auf die Hilfe der zu Schützenden angewiesen. Das ist bekannt. Manchmal übertreiben es die guten Menschen aber auch, und die Ermittler fühlen sich umklammert. So ergeht es Maigret, als er im Fall einer polnischen…
-
Eine Chance für den Trottel - DER SPIEGEL 53/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914247.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet 04.02.2000
http://www.siedlung-ludwigsfeld.de/verschiedeneberichte/internetveroeffentlichungen/internet04022000/index.html
Siedlung Ludwigsfeld