218 Ergebnisse für: gemeineigentum
-
Allmenderessource • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/allmenderessource-28186
Lexikon Online ᐅAllmenderessource: Natürliche Ressource im Gemeineigentum (Allmende).
-
Ozeane spenden Leben | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/meere/
Jeden zweiten Atemzug, den wir tun, verdanken wir dem Meer. Doch unser letztes großes Gemeineigentum haben wir selbst aus dem Gleichgewicht gebracht.
-
Urheberrecht | bpb
http://www.bpb.de/themen/0GNUL9,0,0,Urheberrecht.html
Früher interessierte es nur Autoren, Künstler und Verlage. Heute betrifft das Urheberrecht uns alle: meist als Treibstoff der Informationsgesellschaft - manchmal aber auch als Sand in ihrem Getriebe. In einer überarteteten Fassung zeigen wir, was wic
-
Urheberrecht | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/urheberrecht/
Früher interessierte es nur Autoren, Künstler und Verlage. Heute betrifft das Urheberrecht uns alle: meist als Treibstoff der Informationsgesellschaft - manchmal aber auch als Sand in ihrem Getriebe. In einer überarteteten Fassung zeigen wir, was wic
-
Urheberrecht | bpb
http://www.bpb.de/themen/0GNUL9
Früher interessierte es nur Autoren, Künstler und Verlage. Heute betrifft das Urheberrecht uns alle: meist als Treibstoff der Informationsgesellschaft - manchmal aber auch als Sand in ihrem Getriebe. In einer überarteteten Fassung zeigen wir, was wic
-
Kreisläufe des Urheberrechts | bpb
http://www.bpb.de/themen/IWAWG7,0,Kreisl%C3%A4ufe_des_Urheberrechts.html
Das Urheberrecht existiert nicht im luftleeren Raum. Es ist Teil eines umfassenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Kreislaufs von Kopien, Geld und Rechten, in dem jeder zu seinem Recht und Nutzen kommen soll.
-
Geistiges Eigentum | bpb
http://www.bpb.de/themen/EJFS77,0,Geistiges_Eigentum.html
"Geistiges Eigentum": Darunter fällt das Urheberrecht, das Markenrecht und das Patentrecht. Aber was ist was und wie unterscheiden sich diese Rechtsgebiete?
-
Urheberrecht | bpb
https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/urheberrecht/
Früher interessierte es nur Autoren, Künstler und Verlage. Heute betrifft das Urheberrecht uns alle: meist als Treibstoff der Informationsgesellschaft - manchmal aber auch als Sand in ihrem Getriebe. In einer überarteteten Fassung zeigen wir, was wic
-
Filesharing und Filehoster | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/urheberrecht/188846/filesharing-und-filehoster
Illegale Angebote sind ein Problem für Verlage und Urheber. Millionen von Musikdateien, E-Books, Filmen und Serien stehen im Netz zum Download bereit. Warum nutzen so viele diese Angebote? Aus Bösartigkeit? Aus „Geiz ist geil“-Mentalität? Weil es kei
-
Freie Software zwischen Privat- und Gemeineigentum
http://freie-software.bpb.de/
Keine Beschreibung vorhanden.