11 Ergebnisse für: genres_
-
Teen Film: A Critical Introduction - Catherine Driscoll - Google Books
https://books.google.de/books?id=9qIlX7DcSusC&pg=PA80#v=onepage
What makes a film a teen film? And why, when it represents such powerful and enduring ideas about youth and adolescence, is teen film usually viewed as culturally insignificant?Teen film is usually discussed as a representation of the changing American…
-
Teen Film: A Critical Introduction - Catherine Driscoll - Google Books
http://books.google.de/books?id=9qIlX7DcSusC&pg=PA80&dq=%22stoner+film%22&hl=de&sa=X&ei=L_knT8CGItCVswaWt4niAQ&ved=0CEIQ6AEwAg#v
What makes a film a teen film? And why, when it represents such powerful and enduring ideas about youth and adolescence, is teen film usually viewed as culturally insignificant?Teen film is usually discussed as a representation of the changing American…
-
Electronica – indiepedia.de
http://www.indiepedia.de/index.php?title=Electronica
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Erika Greber † - Lehrstuhl für Komparatistik - LMU München
http://www.komparatistik.uni-muenchen.de/personen/ehemalige/greber/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fanfan und Alexandre - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Fanfan-und-Alexandre,325629
Für Alexandre ist die Beziehung mit Laure zum langweiligen Alltag geworden. Als er auf die lebenslustige Fanfan trifft, ergibt sich daraus eine romantische Lie...
-
Bilder für Wikipedia (Wettbewerb auf Animexx.de)
http://animexx.onlinewelten.com/wettbewerbe/wettbewerb.php?id=31286
Nun (endlich) hat sich die Jury geeinigt und gibt hiermit die Gewinner bekannt. Wir waren alle erfreut und auch etwas überrascht über die vielen Einsendungen. Wir hätten gerne noch viel mehr Bilder mit Preisen bedacht, aber leider mussten wir uns…
-
Völkermord zur Primetime. Der Holocaust im Fernsehen. Simon Wiesenthal Conference 2014 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-5851?title=voelkermord-zur-primetime-der-holocaust-im-fernsehen-simon-wiesenthal-conference-2014&q=Wiesenthal&sort=&fq=&total=115&recno=18&subType=fdkn
Als Ende der 1970er-Jahre die Fernsehserie „Holocaust“ in Westeuropa, den USA und Israel ausgestrahlt wurde, hätte wohl niemand geahnt, dass in ihrer Gefolgschaft nicht nur ein bis dahin wenig bekannter Begriff eine beachtliche Karriere hinlegen würde,…
-
Prof. Dr. Peter Schwieger — Institut für Orient- und Asienwissenschaften
http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/zentralasien/mitarbeiter/prof.-dr.-peter-schwieger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Völkermord zur Primetime. Der Holocaust im Fernsehen. Simon Wiesenthal Conference 2014 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-5851?title=voelkermord-zur-primetime-der-holocaust-im-fernsehen-simon-wiesen
Als Ende der 1970er-Jahre die Fernsehserie „Holocaust“ in Westeuropa, den USA und Israel ausgestrahlt wurde, hätte wohl niemand geahnt, dass in ihrer Gefolgschaft nicht nur ein bis dahin wenig bekannter Begriff eine beachtliche Karriere hinlegen würde,…
-
Schneewittchen und die sieben Zwerge – Duckipedia
http://www.duckipedia.de/index.php/Schneewittchen_und_die_sieben_Zwerge
Keine Beschreibung vorhanden.