22 Ergebnisse für: geothermale
-
Islands Vulkane – Segen für... - Islands Vulkane – Segen für die Insel - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20140112182428/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2008/islands-vu
Die Finanzkrise hat Island in die Pleite gerissen. Aber die Insel ist dennoch reich: an Energie. Die Vulkane der Insel bringen das Grundwasser zum Brodeln, das in Geothermieanlagen für die Stromerzeugung genutzt wird. Mehr als die...
-
Islands Vulkane – Segen für... - Islands Vulkane – Segen für die Insel - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20140112182428/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2008/islands-vulkane-segen-fuer-die-insel-102.html
Die Finanzkrise hat Island in die Pleite gerissen. Aber die Insel ist dennoch reich: an Energie. Die Vulkane der Insel bringen das Grundwasser zum Brodeln, das in Geothermieanlagen für die Stromerzeugung genutzt wird. Mehr als die...
-
Waermelehre.co.de - Ihr Waermelehre Shop
http://www.waermelehre.co.de
Mach, Ernst: Die Prinzipien der Wärmelehre (Buch), Grundlagen der technischen Wärmelehre für Kältemaschinen als Buch von Dirk Willenbockel, Technische Warmelehre der Gase und Dampfe als eBook Download von Franz Seufert, Physik selbst entdecken:…
-
Tierwelt Neuseeland - die Tiere in Neuseeland
http://www.in-neuseeland.de/tierwelt/
Neuseelands Tierarten. Kiwi als Symbol für Neuseeland. Einführung des Opossums durch Kolonien aus Australien. Vom Aussterben bedrohte Vogelarten und ökologisches Gleichgewicht.
-
Island Reiseführer iceland.de: Krafla
http://www.iceland.de/index.php?id=702
Das Geothermalkraftwerk Krafla in Island.
-
Grimsvötn Eruption 2004 - observed by ENVISAT-ASAR
http://grimsvoetn.geo.lmu.de/hintergr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Island Reiseführer iceland.de: Das Heizungssystem
http://www.iceland.de/index.php?id=694
Das gehothermale Fernheizungssystem in der isländischen Hauptstadt Reykjavik.
-
Island Reiseführer iceland.de: Das Heizungssystem
http://www.iceland.de/index.php?id=701
Das gehothermale Fernheizungssystem in der isländischen Hauptstadt Reykjavik.
-
Institut für Geophysik und Geoinformatik | TU Bergakademie Freiberg
https://tu-freiberg.de/geophysik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haukadalur und Hengill
https://web.archive.org/web/20041205111351/http://www.geophysik.uni-kiel.de/~criedel/ISLEXKU/hengill.htm
Keine Beschreibung vorhanden.