14 Ergebnisse für: gerichtsklagen
-
Musik gegen Rassismus – Gipsy.cz verbinden Roma-Musik und Rap | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/105237
Ihr erstes Album wurde auf Anhieb vergoldet: Gipsy.cz sind richtige Shootingstars in Tschechien. Nun haben sie ihr zweites Album herausgegeben – ein musikalisches Kurzporträt der Band.
-
Beruf: „Unterleibsreporter“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/11/27/a0215
Das Dorf den Dörflern: Martin Schacht war Astrologe, Klatschkolumnist und Produzent von Erotikfeatures. Sein umwerfend komischer, merkwürdig gelangweilter Roman „Mittendrin“ gewährt intime Einsichten in die vergangenen Hightimes von Mitte
-
Briten exekutieren Briten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/briten-exekutieren-briten-1.18609903
Die britische Regierung verteidigt die gezielte Tötung von zwei britischen Jihadisten in Syrien als zulässigen Akt der Notwehr. Die Rechtsgrundlage dafür hält sie unter Verschluss.
-
Rückschläge für die Kernkraft in Japan | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/rueckschlaege-fuer-die-kernkraft-in-japan-ld.105485
Japan will auf mittlere Frist den Anteil der Kernenergie auf 20% hochfahren. Doch die Pläne stossen auf Widerstand.
-
Kalifornien – Vorreiter in der Klimapolitik | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/dossiers/klimawandel/internationale_aspekte/kalifornien__vorreiter_in_der_klimapolitik
Die Haltung der USA am Klimagipfel in Kopenhagen hat viele Teilnehmer enttäuscht. Dass in Amerika auch eine andere Klimapolitik denkbar ist, beweist Kalifornien, das schon längst Kurs auf geringere Treibhausgasemissionen genommen hat.
-
Umgang mit der sozialistischen Vergangenheit - Vergangenheitspolitik - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ges/pok/prj/usv/svg/de7612920.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daniel Kehlmann: "Es gibt keine Notwendigkeit, Nazis an die Uni einzuladen" | ZEIT Campus
https://www.zeit.de/campus/2018/02/daniel-kehlmann-nazis-universitaeten-diskussionen-meinungsfreiheit
Wer darf auf dem Campus sprechen? Daniel Kehlmann, Schriftsteller und Dozent in New York, über Meinungsfreiheit
-
Bern Freiburg Wallis - «Mühli-Pesche» hat den Frauen zuliebe eingewilligt - News - SRF
http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/muehli-pesche-hat-den-frauen-zuliebe-eingewilligt
Dem Verkauf der Mühle Hunziken hätte der langjährige Leiter Peter Burkhart von sich aus nicht zugestimmt.
-
US-Wahlmaschinen: Defekt, unzuverlässig, manipulierbar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/us-wahlmaschinen-defekt-unzuverlaessig-manipulierbar-a-445579.html
Viele der elektronischen Wahlmaschinen in den USA gelten als anfällig für Hacker und Manipulation. Die Fehlerquote ist hoch. Einer Herstellerfirma werden mysteriöse Verbindungen nach Venezuela vorgeworfen. Kurz vor der Kongresswahl bezweifeln die meisten…
-