7 Ergebnisse für: geschichtsblinden
-
Debatte um Fritz Bauer: Ein großes Vorbild, ein Mensch - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-um-fritz-bauer-ein-grosses-vorbild-ein-mensch/11150190.html
Zum Streit um Fritz Bauer, den Generalstaatsanwalt der Auschwitz-Prozesse: eine Erwiderung auf Kurt Nelhiebels Tagesspiegel-Beitrag.
-
Toleranz ist ja doch bloss Appeasement | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/toleranz_ist_ja_doch_bloss_appeasement_1.1770184.html
Das politische Buch Früher traf man sich zur Gesinnungsgemeinschaft am Stammtisch, aber seit der moderne Mensch den Verlockungen eines privatistischen Medienkonsums ausgesetzt ist, leidet das Leben im Wirtshaus. Blogs im Internet suchen den Stammtisch zu…
-
Versuch über die Serie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDS1JU-1.55553
Im Herbst 2004, kurz nach dem Tod Manuel Vázquez Montalbáns, erschien in Spanien der letzte Band seiner Krimi- Serie um den Detektiv Pepe Carvalho, der über dreissig Jahre hinweg in 25 Bänden Spaniens Wandel begleitete. Schon 1974 hatte der Autor…
-
Postsozialismus - Postsozialismus
http://docupedia.de/zg/Postsozialismus?oldid=86098
Postsozialismus
-
-
Postsozialismus - Postsozialismus
http://docupedia.de/zg/Postsozialismus?oldid=106466
Postsozialismus
-
DA 9/2011 – Meyer/Haarmann: Das Freiheits- und Einheitsdenkmal
http://www.bpb.de/53296?p=all
Das geplante Denkmal für Freiheit und Einheit soll für die "Idee eines deutschen 'positiven' Denkmals" (Edgar Wolfrum) stehen. Ist damit eine Verschiebung der historischen Erinnerung verbunden, die nicht mehr primär Nationalsozialismus und Holocaust,