32 Ergebnisse für: geschichtsdenker
-
Nachruf - Unerhörte Ereignisse - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-unerhoerte-ereignisse-1.3380621
Ernst Schulin hat maßgebliche Werke über deutsche, englische und französische Geschichte geschrieben - und war ein großer Geschichtsdenker.
-
ak 440: Der Historikerstreit geht weiter
http://www.akweb.de/ak_s/ak440/01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Geschichtsdenker um die Jahrhundertwende und ihr Einfluss in ... - Pierluca Azzaro - Google Books
http://books.google.de/books?id=lzKDr1iHRsYC&pg=PA96
Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, eine vergleichende Untersuchung der Werke von Kurt Breysig, Walther Rathenau und Oswald Spengler durchzuführen. Die Perspektive, aus der die Werkanalyse erfolgt, stellt den Begriff des Geschichtsdenkens in den…
-
"okzidentalisierung" "der welt" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22okzidentalisierung%22+%22der+welt%22&tbm=bks&tbs=cdr:1,cd_min:1.1.1990,lr:lang_1de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Anstifter des Historikerstreits: Ernst Nolte ist tot - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article157733001/Der-Mann-der-den-Historikerstreit-entfachte.html
Als Philosoph wurde Ernst Nolte von den Historikern erst gefeiert und dann wegen seiner Thesen zum totalitären Primat der Bolschewiki verdammt. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
-
Staatspolitischer Salon in Berlin zu Ernst Nolte
https://sezession.de/55837/staatspolitischer-salon-in-berlin-zu-ernst-nolte
Wer die langen Wochen bis zum Staatspolitischen Kongreß am ersten Novemberwochenende sinnvoll nutzen will, sollte beim nächsten Staatspolitischen Salon in Berlin vorbeischauen. Die erste Veranstaltung nach der Sommerpause findet am 12. Oktober statt und…
-
Zwischen Konfrontation und Kompromiss: Oldenburger Symposium ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=0LqxtLaCDJUC&pg=PA109&lpg=PA109&dq=Hans+Mortensen+und+Gertrud+Mortensen&source=bl&ots=KKW8DhSOLw
Aus dem Inhalt: G.V. PIstohlkors: Ethnos und Geschichtsschreibung der 30er und 40er Jahre in Deutschland und Ostmitteleuropa. E. OBerlander: Zur historischen Osteuropaforschung der 30er/40er Jahre. W. OBerkrome: Aspekte der deutschsprachigen…
-
Historiker-Preis der Kronauer-Stiftung an Professor Ernst Nolte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/news/id/nachrichten-1784
Die im Dezember 1999 errichtete ERICH UND ERNA-KRONAUER-STIFTUNG vergibt zum 7. Mal ihren mit 10.000.- Euro dotierten Historikerpreis, der am 16. Juni 2012 im historischen Rathaus der Stadt Schweinfurt anlässlich einer Festveranstaltung überreicht wird.
-
18.01.08 / Kaltgestellt / Unrühmliche Rolle: Ernst Nolte und die "FAZ"
http://jf-archiv.de/archiv08/200804011837.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker-Preis der Kronauer-Stiftung an Professor Ernst Nolte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?id=1784&type=nachrichten&pn=mitteilungen
Die im Dezember 1999 errichtete ERICH UND ERNA-KRONAUER-STIFTUNG vergibt zum 7. Mal ihren mit 10.000.- Euro dotierten Historikerpreis, der am 16. Juni 2012 im historischen Rathaus der Stadt Schweinfurt anlässlich einer Festveranstaltung überreicht wird.