23 Ergebnisse für: geschichtsprojekte
-
Start: landesbeauftragter.de
http://www.landesbeauftragter.de/aktuell_veranstaltung_schwerin_28102011.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start: landesbeauftragter.de
http://www.landesbeauftragter.de/behoerde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start: landesbeauftragter.de
http://www.landesbeauftragter.de/publikationen/gesamtverzeichnis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vortrag: Die SED – Staatspartei in der ostdeutschen Gesellschaft. Fragen und Befunde eines soziokulturellen Zugriffs | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/11529
Dr. Jens Gieseke diskutiert in seinem Vortrag die Spielräume und Grenzen der kommunistischen Staatspartei in der ostdeutschen Gesellschaft und vergleicht sie mit denen der kommunistischen Parteien des Ostblocks.
-
-
"Damit bin ich nicht einverstanden" – die Résistance-Kämpferin Melanie Volle-Berger im Zeitzeugengespräch | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/12488
Zu Gast aus Wuppertals Partnerstadt St. Etienne ist die österreichisch-französische Widerstandskämpferin Mélanie Volle-Berger. Mélanie Volle-Berger lebt heute, 93 jährig, von Österreich und Frankreich als Widerstandskämpferin hochgeehrt, in St. Etienne und…
-
Start: landesbeauftragter.de
http://www.landesbeauftragter.de/projektfoerderung/gefoerderte-projekte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start: landesbeauftragter.de
http://www.landesbeauftragter.de/publikationen/aktuelle-publikationen/?no_cache=1&tx_cwlstupublications_pi1%5Bpublicationid%5D=5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrer-Informationsveranstaltung „Einsatz des Online-Migrationsmuseums Rheinland-Pfalz im Unterricht“ | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/9835
Die Veranstaltung soll Lehrerinnen und Lehrern Wege aufzeigen, wie man mit dem Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz gewinnbringend arbeiten kann.
-