38 Ergebnisse für: geschlechternormen
-
Transsexualitaet.co.de - Ihr Transsexualitaet Shop
http://www.transsexualitaet.co.de
Sexualmedizin in der Gynäkologie, Das Geschlecht in mir, Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter (eBook, PDF), Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen, Anwälte im Einsatz - Das…
-
Judith Butler - 10 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/judith-butler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reprivatisierung des Geschlechts | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0518/gender-konzept-in-der-krise/die-reprivatisierung-des-geschlechts
Was mit viel guter Absicht begann, hat sich in sein Gegenteil verkehrt: Das permanente Rekonstruieren des eigenen Gender stützt letztlich das neoliberale Geschlechterregime.
-
Judith Butler - 10 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/judith-butler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Queenship and Political Power in Medieval and Early Modern Spain - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/7906.html
Rezension über Theresa Earenfight (ed.): Queenship and Political Power in Medieval and Early Modern Spain (= Women and Gender in the Early Modern World), Aldershot: Ashgate 2005, xxviii + 210 S., 12 b&w illus., ISBN 978-0-7546-5074-4, GBP 45,00
-
-
Internationale Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (OII-Germany) - Unsere Basisprinzipien
https://web.archive.org/web/20111202220005/http://www.intersexualite.de/index.php/fundamentale-prinzipien/
Die Internationale Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (IVIM) ist ein globales Netzwerk von Intersex Aktivist_innen, Wissenschaftler_innen, Eltern intergeschlechtlicher Menschen und Verbündeten mit Mitgliedern aus mehr als 14 Ländern und 5…
-
-
-
Lehrerinnen - frühe Professionalisierung: Professionsgeschichte der ... - Claudia Crotti - Google Books
https://books.google.de/books?id=vJ3zPsaS7ToC
Diese Publikation rekonstruiert den Beginn und die Entwicklung der Einbindung der Frauen in die öffentliche Lehrtätigkeit im 19. Jahrhundert. Die heute als selbstverständlich geltende lehrende Frau blickt auf eine Professionsentwicklung zurück, die…