49 Ergebnisse für: gesprächstechniken
-
Gesprächstechniken für Führungskräfte: Methoden und Übungen zur ... - Anke von der Heyde, Boris von der Linde - Google Books
https://books.google.de/books?id=jH-NHoCE5tMC&pg=PA196&dq=Eskalation+konflikte&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Eskalation%20k
!-- Generated by XStandard version 2.0.1.0 on 2013-01-31T15:00:23 --Was tun Sie, wenn Ihr Gesprächspartner Sie in Grund und Boden redet? Wie bringen Sie emotional reagierende Mitarbeiter dazu, wieder sachlich zu werden? Wie formulieren Sie mit Ihren…
-
-
Nondirektiv Kommunikation - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Nondirektiv+Kommunikation&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=10&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mediation für Dummies - Al Weckert, Monika Oboth - Google Books
https://books.google.de/books?id=kXu8BQAAQBAJ&pg=PA156#v=onepage
Gibt es in Ihrem Leben Konflikte - beruflich oder privat -, die Sie gern lösen würden, ohne gleich einen Anwalt zu konsultieren oder gar einen Prozess anzustrengen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Monika Oboth und Al Weckert informieren…
-
-
Mediation: Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen - Christine Susanne Rabe, Martin Wode - Google Books
https://books.google.de/books?id=IrCNBAAAQBAJ&pg=PA192#v=onepage
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem Konfliktparteien unter Anleitung eines neutralen Dritten selbstständig eine für alle Beteiligten tragbare Lösung erarbeiten. Im anglo-amerikanischen Raum ist die Mediation schon heute weit verbreitet, aber…
-
Ärger in der Arzt-Patient-Beziehung - Online ZFA
https://www.online-zfa.de/archiv/ausgabe/artikel/zfa-4-2014/48421-103238-zfa20140182-0186-aerger-in-der-arzt-patient-beziehung/
Es existieren kaum Untersuchungen in der internationalen Literatur dazu, wie primärversorgende Ärzte mit dem eigenen Ärger in der Arzt-Patient-Beziehung umgehen können [1, 2], obwohl die Bedeutung dieses Gefühls häufig benannt wird. Auch negative Gefühle…
-
Mediation: Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen - Christine Susanne Rabe, Martin Wode - Google Books
https://books.google.de/books?id=IrCNBAAAQBAJ&pg=PA74#v=onepage
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem Konfliktparteien unter Anleitung eines neutralen Dritten selbstständig eine für alle Beteiligten tragbare Lösung erarbeiten. Im anglo-amerikanischen Raum ist die Mediation schon heute weit verbreitet, aber…
-
Gesprächsführung für Physiotherapeuten: Theorie - Techniken - Fallbeispiele - Heike Hoos-Leistner, Michael Balk - Google Books
https://books.google.de/books?id=7l2ZSRGA82wC&pg=PA116#v=onepage
Die richtige Gesprächsführung für Physiotherapeuten - erfolgreich, praxisnah und kompakt Eine gute Gesprächsführung ist ein selbstverständlicher Bestandteil einer Therapieeinheit und trägt wesentlich zum Behandlungserfolg von Physiotherapeuten bei. Freuen…
-
Die Klappe aufmachen - Von Menschen, die sich einmischen - Carolin Eichenlaub, Beatrice Wallis | BELTZ
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/34889-die_klappe_aufmachen.html
Wer kennt das nicht: Jemand zieht über andere her und wir ärgern uns. Aber wir bleiben stumm. Warum sagen wir nichts? Weil wir keinen Streit wollen? Oder aus Angst, uns könnten die Argumente fehlen? Vielleicht wollen wir aber auch schlicht nicht auffallen.…