32 Ergebnisse für: gesprudelt
-
Gespritzter Wein Wasser - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Gespritzter+Wein+Wasser&hl=de&rlz=1T4NDKB_deAT526AT527&oq=&gs_l=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Purkersdorf: Sanatorium Purkersdorf
http://www.purkersdorf-online.at/kultur/sanatorium.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Kalbach-Riedberg
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=12978
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klosterbrunnen | Weißenfels im Bild
http://weissenfels.im-bild.org/fotos/brunnen-wasserspiele/klosterbrunnen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt hat kein Geld: Goepfert-Brunnen bleibt trocken | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Stadt-hat-kein-Geld-Goepfert-Brunnen-bleibt-trocken;art675,2879838
Seit dem Jahr 2005 ist der Goepfert-Brunnen versiegt. 700 000 Euro würde die Inbetriebnahme kosten. Geld, das die Stadt derzeit allerdings nicht hat.
-
-
Das Aus für die Tölzer Quellen | Bad Tölz
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/toelzer-quellen-504448.html
Bad Tölz - Mit 18:6 Stimmen, also mit klarer Mehrheit, hat der Tölzer Stadtrat am Dienstag einen Millionenzuschuss für einen Wellness-Bereich „Tölzer Quellen“ im Alpamare abgelehnt.
-
Durchbruch im Kampf gegen Ölpest? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/581011/Durchbruch-im-Kampf-gegen-Oelpest
BP hat eine Kappe über dem Bohrloch angebracht, die den Öl-Ausfluss stoppen könnte. Das Umweltdesaster ist deshalb aber längst nicht zu Ende.
-
Nordsee: Das Desaster vor der Tür | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/24/Nordsee-Bohrloch-Methan
Seit fast 20 Jahren strömen aus einem Bohrloch in der Nordsee große Mengen des Treibhausgases Methan
-
Ölpest im Golf von Mexiko: Schweizer Konzern Transocean zahlt Milliarden-Strafe - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/oelpest-im-golf-von-mexiko-schweizer-konzern-transocean-muss-milliarden-strafe-zahlen_aid_8913
Die Explosion der „Deepwater Horizon“ löste die größte Ölkatastrophe der USA aus. Nach dem Ölmulti BP bittet die Regierung nun auch den Plattformbetreiber Transocean zur Kasse. Die Schweizer müssen 1,4 Milliarden Dollar zahlen.