11 Ergebnisse für: gestagens
-
The Treatment of Climacteric Symptoms (27.04.2012)
//doi.org/10.3238/arztebl.2012.0316
Peri- and postmenopausal women often seek medical help, and climacteric symptoms are their most common reason for doing so. These symptoms are due to changes in ovarian function during the menopause. The transition from full ovarian function in the...
-
Deutsches Technikmuseum - Chemie- und Pharmaindustrie
http://www.sdtb.de/Chemie-und-Pharmaindustrie.1651.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Carl Djerassi: Der Miterfinder der „Pille“ ist tot - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article136982530/Der-Miterfinder-der-Pille-ist-tot.html
Carl Djerassi starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren in San Francisco. Er war nicht nur ein exzellenter Wissenschaftler, sondern auch ein begabter Schriftsteller.
-
Medikamente im Test - Empfängnisverhütung - Stiftung Warentest
https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/geschlechtsorgane/empfaengnisverhuetung/empfaengnisverhuetung/
Paare können für die Familienplanung aus einer Vielzahl von Verhütungsmethoden die für sie geeignete auswählen: Verhütung durch Messen der Temperatur...
-
Wirkstoffprofile
http://www.wirkstoffprofile.de/online/wsp.php?name=Ethinylestradiol-Levonorgestrel
Wirkstoffprofil von Ethinylestradiol + Levonorgestrel
-
Orale Kontrazeptiva: Netzwerk-Analyse zum Tromboembolierisiko
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55860/Orale-Kontrazeptiva-Netzwerk-Analyse-zum-Tromboembolierisiko
Leiden – Alle kombinierten oralen Kontrazeptiva erhöhen das Risiko auf eine venöse Thromboembolie, doch die Risiken hängen stark von der Dosis des Östrogens und...
-
Die Spirale
http://www.gesund.at/a/spirale
Neben der Pille zählt die Spirale (Intrauterinpessar, IUP) zu den beliebtesten Mitteln zur Verhütung bei Frauen. Einmal in die Gebärmutter eingelegt, bietet sie von dort aus für einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahre zuverlässigen Schutz vor einer…
-
Brustkrebs-Risiko bei Ãbergewicht:
https://web.archive.org/web/20090211020137/http://www.gyne.de/index.php?id=224
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie von Beschwerden in den Wechseljahren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125120/Therapie-von-Beschwerden-in-den-Wechseljahren
Häufig suchen Frauen in der Peri- und Postmenopause ärztliche Hilfe. Grund dafür sind meist klimakterische Beschwerden. Diese werden mit Veränderungen der Ovarialfunktion in dieser Lebensphase in Zusammenhang gebracht. Grundsätzlich ist die...
-
Hormonale Kontrazeption – was, wann, für wen?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=97959
Hormonale Kontrazeptiva zählen zu den zuverlässigsten reversiblen Methoden der Empfängnisverhütung (Tabelle 1 gif ppt) (1). Sie variieren hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Dosierung und Applikationsweise und weisen deshalb unterschiedliche...