111 Ergebnisse für: gestalteer
-
Sophie Scholl- Die letzten Tage — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/salzburg/termine/sophie-scholl-die-letzten-tage
Premiere im Salzburger Schauspielhaus
-
Armut und Neue Rechte. Zusammenhänge zwischen Sozialem und Politischem — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/armut-und-neue-rechte-zusammenhange-zwischen-sozialem-und-politischem
Vortrag von Dr. Heribert Schiedel (DÖW) im Museum Arbeitswelt Steyr
-
Gedenkfeier Nebenlager Klagenfurt Lendorf — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/termine/gedenkfeier-nebenlager-klagenfurt-lendorf
Am Freitag, dem 4. Mai 2012 findet um 10 Uhr eine Gedenkfeier beim ehemaligen Mauthausen Nebenlager in Klagenfurt Lendorf (Khevenhüllerkaserne) statt. Es sprechen der Überlebende Rajmund Pajer, heute in Kanada lebend, sowie Militärkommandant Gunther Spath.…
-
Stolpersteine-Verlegung in Lingenau — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/vorarlberg/termine/stolpersteine-verlegung-in-lingenau
GEDENKMESSE mit anschließender Verlegung und Segnung der Stolpersteine
-
Graz: Erster Stolperstein in Brailleschrift — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/steiermark/bibliothek/dokumente/graz-erster-stolperstein-in-brailleschrift
Stolperstein in Brailleschrift verlegt, in Erinnerung an Irene Ransburg.
-
Der Tod hat nicht das letzte Wort — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/wien/termine/der-tod-hat-nicht-das-letzte-wort
Die Krimis von Hans Georg Friedmann. Ausstellung in der VHS Hietzing (13.,Hofwiesengasse 48)
-
11./12. März 1938: Der "Anschluss" in Tirol — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/11.-12.-maerz-1938-der-anschluss-in-tirol
Texte und Quellen zur NS-Machtübernahme in Tirol für den Unterricht
-
Armut und Neue Rechte. Zusammenhänge zwischen Sozialem und Politischem — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/armut-und-neue-rechte-zusammenhange-zwischen-sozialem-und-politisch
Vortrag von Dr. Heribert Schiedel (DÖW) im Museum Arbeitswelt Steyr
-
Zwei Artikel zur Operation Greenup — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/zwei-artikel-zur-operation-greenup
Widerstand zu Kriegsende in Tirol
-
Erinnerungen der Widerstandskämpferin Irma Trksak — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/termine/erinnerungen-der-widerstandskampferin-irma-trksak
AUF UNSEREN AKTEN STAND: RÜCKKEHR UNERWÜNSCHT "Wir waren die Tschuschen von damals", sagt die 1927 in Wien geborene Irma Trksak über die Zwischenkriegszeit, in der sie als Mitglied der tschechischen Minderheit aufwuchs. Sie besuchte die Pädagogische…