18 Ergebnisse für: gestaltgesetze
-
Optische Täuschungen - Ausführliche Erklärung der theoretischen Hintergründe, Beschreibung der menschlichen Wahrnehmung, Historie
http://www.patrickwagner.de/Illusion/OptischeTaeuschungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hypervideo — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/didaktik/gestaltung/visualisierung/hypervideo
Eine Möglichkeit, hypertextuelle Strukturen mit digitaler Bildbearbeitung zu verknüpfen, sind so genannte „Hypervideos“. Dabei handelt es sich um digitale Videos mit dynamischen Hyperlinks. In solchen Hypervideos können Details im Videofilm mit…
-
www.design-usability.de - wahrnehmung
http://www.design-usability.de/wahrnehmung_farbe.html
Psychologische Texte zu visuellen Wahrnehmung
-
Biomechanik: Frag den Baum | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/47/P-Mattheck
Er entwickelte Software, mit der sich Bauteile nach dem Vorbild der Natur optimieren lassen. Heute braucht Claus Mattheck keinen Computer mehr. Es reichen – sagt er – Geodreieck und Stift.
-
Premiummarke › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/premiummarke/
Marke des Massenbedarfs, die im oberen Preis- und Qualitätsbereich angesiedelt und auf Markenkäufer im Erlebnishandel ausgerichtet ist.
-
Consideration Set › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/consideration-set/
Gesamtheit der Marken, die einer Person in einer Entscheidungssituation gedanklich als Alternativen zur Verfügung stehen (Awareness Set) ...
-
Submarke › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/submarke/
Markentransfer von Familienmarken oder Dachmarken auf eine untergeordnete Marke, bei dem lediglich bestimmte Markenelemente übertragen ...
-
Zweitmarke › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/zweitmarke/
vereinfachte Variante einer oder mehrerer anderer im Produktbereich angebotener Marken eines Unternehmens im Hinblick auf den Preis und ...
-
Brandlands › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/brandlands/
Marken-Erlebniszentren, d.h.
-
Gestalttherapie - Dorsch Lexikon der Psychologie - Verlag Hans Huber
https://web.archive.org/web/20181221170924/https://portal.hogrefe.com/dorsch/gestalttherapie-1/
Keine Beschreibung vorhanden.