7 Ergebnisse für: gesteinsbrockens
-
Mar(s)burg: Mineralogen erwerben Meteoriten vom Roten Planeten - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2013b/mars
Äußerst seltenes Fragment eines Marsmeteoriten im Besitz des Mineralogischen Museums
-
Hütten: Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2803184/
In Tirol gibt es 300 hochalpine Schutzhütten. Das Tiroler Denkmalamt hat begonnen, herausragende Beispiele unter Schutz zu stellen. Zeitgenössische Architekten denken über innovative Gebäudetypen nach.
-
Mann in Indien angeblich von Meteorit erschlagen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mann-in-indien-angeblich-von-meteorit-erschlagen-a-1076309.html
Tragischer Unfall in Indien: Ein vom Himmel fallender Gegenstand soll einen Mann getötet haben. Womöglich handelte es sich um einen Meteoriten - es soll der erste dokumentierte Fall in der Geschichte der Menschheit gewesen sein.
-
Theo Rörig– Rückblick | Vergangene Ausstellungen | Archiv – Kunstportal-Pfalz
http://www.kunstportal-pfalz.de/29/eid,4319/theo-roerig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gronau : Auf der Suche nach den Resten von „2008 TC3“ - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2009/12/Gronau-Auf-der-Suche-nach-den-Resten-von-2008-TC3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie 67P Tschuri zu seiner Gummientengestalt kam - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-67p-tschuri-zu-seiner-gummientengestalt-kam/1368160
Die Koma des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko enthält Argon. Das stützt die These, wonach das Wasser auf der Erde nicht hauptsächlich von Kometen stammen ...
-
Ein Kosmos aus Kinderaugen – Leipziger Wohngebiet „Straße des 18. Oktober“ wird 50
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Ein-Kosmos-aus-Kinderaugen-Leipziger-Wohngebiet-Strasse-des-18.-Oktober-wird-50
Das Wohngebiet „Straße des 18. Oktober“ wird in diesem Jahr 50, genauso alt wie Haig Latchinian. Der LVZ-Redakteur ist dort aufgewachsen und versetzt sich in seine Kindheit der 70er-Jahre.