22 Ergebnisse für: gesteinsstücke
-
GeoMuseum TU Clausthal - Lapis lazuli
http://geomuseum.tu-clausthal.de/gesteine.php?section=22400&level=10&name=Lapis%25sp%25lazuli&details=on
Keine Beschreibung vorhanden.
-
brandungshöhle - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=brandungsh%C3%B6hle&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine vulkanische Tufflage aus der Oberkreide von Hemmoor, Niederelbe - Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 111 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/zdgg/detail/111/50946/Eine_vulkanische_Tufflage_aus_der_Oberkreide_von_Hemmoor_Niederelbe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Emotionen" von Joel Brandenstein – laut.de – Album
http://www.laut.de/Joel-Brandenstein/Alben/Emotionen-106598
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3096
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Galerie Göttinger Land
http://www.goettingerland.de/lkgoe/dynamic/show_poi.php?id=775
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Extreme Kältephase: Wie Vulkangestein die Erde einfrieren ließ - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/extreme-kaeltephase-wie-vulkangestein-die-erde-einfrieren-liess-a-939487.html
Bis zum Äquator reichte das Eis. Vor etwa 700 Millionen Jahren war die Erde ein riesiger Schneeball. Geologen suchen nach Erklärungen für das extreme Klima. Eine mögliche Antwort: Vulkangestein.
-
Firmengelände in Kessenich: Haribo vermietet Zentrale in Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Haribo-vermietet-Zentrale-in-Bonn-article3822212.html
Das ehemalige Verwaltungsgebäude von Haribo auf dem Firmengelände in Kessenich bekommt einen neuen Mieter: Die Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik mietet das Gebäude.
-
Historische Küstenforschung -
https://web.archive.org/web/20140317212444/http://www.nihk.de/index.php?id=2246
Keine Beschreibung vorhanden.