14 Ergebnisse für: gestisches
-
Eindrücke von der „8. Internationalen Woche Gestisches Theater Berlin 1991“: Ästhetik aus der Mitte (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/335860.aesthetik-aus-der-mitte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schauspielschule Köln // Theaterakademie Köln // Schauspielausbildung Köln // Schauspieler, Schauspielerin, Theaterausbildung, Ausbildung zum schauspieler // Wir sind eine private Schauspielschule mit einem umfassenden Programm für die Ausbildung zum/zur SchauspielerIn
http://wayback.archive.org/web/20110311074935/http://theaterakademie-koeln.de/web/index.php?id=22&nid=40
Wir sind eine private Schauspielschule mit einem umfassenden Programm für die Ausbildung zum/zur SchauspielerIn
-
Blickpunkt:Film | News | Dritte Actors' Class von Sat 1
http://www.mediabiz.de/film/news/dritte-actors-class-von-sat-1/152044
Ziel war es, die zwischen 16 und 26 Jahre alten Teilnehmer an die Arbeit vor der Kamera heranzuführen, die an deutschen Schauspielschulen nach wie...
-
Zanella, Renato
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_Z/Zanella_Renato.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vita – Rainer König
http://www.clown-koenig.de/Vita/
Rainer König, ein professioneller, komödiantischer Schauspieler, Pantomime & Clown mit 30-jähriger Bühnenerfahrung. Mitbegründer der legendären Clownstruppe Salto Vitale, ungezählten Auftritten und Engagements an Schauspielhäusern,…
-
Category:Günter Wirth, Art dealer – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:G%C3%BCnter_Wirth,_Art_dealer?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KULTURA-EXTRA, das online-magazin
http://www.kultura-extra.de/theater/feull/premierenkritik_weltamdraht_theaterbonn.php
Das andersartige Feuilleton im deutschsprachigen Web
-
-
Portrait: Am Ende war es keiner gewesen - taz.de
https://www.taz.de/!1578989/?goMobile=1542240000000
■ Vor zwanzig Jahren starb die Schriftstellerin Marieluise Fleißer
-
Humor ist ein einsames Geschäft | NZZ
http://www.nzz.ch/humor-ist-ein-einsames-geschaeft-1.8604692
Wenn man die Geschichte des komischen Films strukturell – wie einst der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss die Geschichte der Zivilisation – betrachten möchte, dann könnte man kühn universalistisch wie einst Lévi-Strauss behaupten, dass es zwei…