4 Ergebnisse für: gewähltwerden
-
Duden | Wahl | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Wahl
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Wahl' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Marie Juchacz - die erste Frau am Rednerpult | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/weitere-epochen/zwanzigstes-jahrhundert/marie-juchacz-erste-frau-am-rednerpult-100.html
Am 19. Februar 1919 spricht mit Marie Juchacz erstmals eine Frau in einem deutschen Parlament. Mit der Anrede "Meine Herren und Damen" hat sie die volle Aufmerksamkeit der Nationalversammlung. Wer war Marie Juchacz?
-
Volljährigkeit - Regelungen, Rechte und Pflichten - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Gesellschaft/Volljaehrigkeit/Artikel/1393.php
Die Volljährigkeit bezeichnet das Lebensalter, ab welchem ein Mensch als gesetzlich erwachsen und mündig gilt. In Deutschland erreicht man die Volljährigkeit mit 18, also dem Eintritt ins 19. Lebensjahr. Doch wie verhält es sich diesbezüglich mit…
-
Der Preis der Schönheit: Nutzen und Lasten ihrer Verehrung | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/9Y8MD4,0,Der_Preis_der_Sch%F6nheit:_Nutzen_und_Lasten_ihrer_Verehrung.html
Parallel zum alltäglichen Schönheitskult der letzten Jahrzehnte hat sich in Biologie und Psychologie eine Theorie der Schönheit entwickelt, die unsere ästhetischen Präferenzen als Erbschaft unserer biologischen Evolution begreift.