154 Ergebnisse für: gewehrfabrik
-
Rheinmetall AG - Mauser-Werke Oberndorf Waffensysteme
http://web.archive.org/web/20070927222716/http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?lang=2&fid=1902&query=&action=
1811 unterzeichnet König Friedrich I. von Württemberg die Gründungsurkunde der königlichen Gewehrfabrik in Oberndorf.
-
ZEITZEICHEN 28. September 1862: Verlegung der Saarner Gewehrfabrik nach Erfurt - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/verlegung_der_gewehrfabrik_im_kloster_saarn_nach_erfurt.html
Historischer Rückblick auf den 28. September 1862, als die königlich-preußische Gewehrfabrik aus dem Kloster Saarn nach Erfurt verlegt wurde
-
ZEITZEICHEN 28. September 1862: Verlegung der Saarner Gewehrfabrik nach Erfurt - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/verlegung_der_gewehrfabrik_im_kloster_saarn_nach_erfurt.html
Historischer Rückblick auf den 28. September 1862, als die königlich-preußische Gewehrfabrik aus dem Kloster Saarn nach Erfurt verlegt wurde
-
Bayerische Waffen
http://www.bayerischewaffen.de/
Zusammenstellung der Bewaffnung der bayerischen Armee bis 1918, Fertigung der bayerischen Waffen in der Gewehrfabrik Amberg, bayerische Truppenstempel und bayerische Abnahmestempel
-
Heizwerk Brühl Gewehrfabrik Optima –
http://www.erfurt-web.de/Heizwerk_Br%C3%BChl_Gewehrfabrik_Optima
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Geschichte der Königlich Bayerischen Gewehrfabrik in Amberg (1871-1918) - Ausgabe 10 (2010), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2010/09/17789.html
Rezension über Thomas Janssens: Die Geschichte der Königlich Bayerischen Gewehrfabrik in Amberg (1871-1918). Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns (= Militärhistorische Untersuchungen; Bd. 4), Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2009, 329…
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09085848
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09085846
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Stadtmuseum Amberg Industriegeschichte
http://www.stadtmuseum.amberg.de/index.php?id=406
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dornrößchenschloß Gewehrfabrik am Stresow in Spandau - Haselhorst
http://www.berliner-woche.de/haselhorst/bauen/dornroesschenschloss-gewehrfabrik-am-stresow-in-spandau-d135536.html
Der riesige Backsteinbau gegenüber der Altstadt Spandau, am Zusammenfluss von Havel und Spree mutet wie ein Dornrösschenschloß, oder - will man es negativ sehen- wie der Gruselbau aus dem Murnau Filmklassiker "Nosferatu" an.