7 Ergebnisse für: gewesch
-
Wilch die rechte Kirche, Und dagegen wilch die falsche Kirch ist, Christlich antwort und trœstliche unterricht, Widder das Pharisaisch gewesch Georgii Witzels.
http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00014634
Wilch die rechte Kirche, Und dagegen wilch die falsche Kirch ist, Christlich antwort und trœstliche unterricht, Widder das Pharisaisch gewesch Georgii Witzels.
-
Ausstellungen: „Unnutz gewesch“ - Vergessene Frauen der Reformation - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/diverses/ausstellungen-unnutz-gewesch-vergessene-frauen-der-reformation_id_3907196.html
Elisabeth, Argula, Katharina, Felicitas: Blutrot und Flugblättern gleich schweben Steckbriefe von Adligen, Nonnen und anderen Frauen unter dem Gewölbe der kleinen Kapelle von Schloss Rochlitz in Sachsen.
-
Justus Jonas - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118712926
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Miscellaneen literarischen Innhalts: gröstentheils aus ungedruckten Quellen - Google Books
http://books.google.de/books?id=jiMYAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ausstellung in Sachsen: „Ich leg kein Blatt vors Maul“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-in-sachsen-ich-leg-kein-blatt-vors-maul/10020880.html
Elisabeth von Rochlitz war eine unerschrockene Kämpferin für die Reformation. Ihre umfangreiche Korrespondenz ist erhalten. Trotzdem ist sie fast vergessen. Eine Schau in ihrem einstigen Schloss erinnert an sie und andere starke Frauen.
-
historicum.net: Appellationsschrift der Verwandten der 1588 verstorbenen Dorstener Bürgermeistersfrau Margareta Burich, gerichtet an das Reichskammergericht (1594)
https://www.historicum.net/purl/e8zwm/
Es ging im Burich-Fall um den Tod während der Folter. Margareta Burich, Ehefrau des ehemaligen Bürgermeisters Burich aus Dorsten im Vest Recklinghausen hatte die Tortur nicht überlebt, die der Scharfrichter von Essen im Beisein des Richters zu Dorsten,…