9 Ergebnisse für: gewichtsmaß
-
Isle de Cube. Antilles en général – edition humboldt digital
http://edition-humboldt.de/v1/H0002922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Umgangsprache" -intitle:"Umgangsprache" site:de.wikipedia.org/wiki -intitle:Diskussion -site:de.wikipedia.org/wiki/Benutzer -site:de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia -site:de.wikipedia.org/wiki/Datei -site:de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki -site:de.wikipedia.org/wiki/Vorlage -site:de.wikipedia.org/wiki/Hilfe -site:de.wikipedia.org/wiki/Kategorie -site:de.wikipedia.org/wiki/Portal -site:de.wikipedia.org/wiki/WP - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Umgangsprache%22+-intitle:%22Umgangsprache%22+site:de.wikipedia.org/wiki+-intitle:Diskussion+-s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Maße und Gewichte der preußischen Nachbarländer.
http://preussische-masse.de/alte_masse/alte_masse_nachbarn.html
Hier finden Sie Informationen über die Alten Maße und Gewichte im Herzogtum Kurland, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz sowie im Königreich Sachsen und Bayern.
-
Das Mittelalter, Geld im Mittelalter - Währungen und Preise im Mittelalter
http://www.mittelalter-server.de/Mittelalter-Geld/Das-Mittelalter_ma_waehrung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SCHÜLERCLUB Dornbirn: 01/10/12
http://schuelerclub-dornbirn.blogspot.de/2012_01_10_archive.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
vorlage
https://web.archive.org/web/20081012235822/http://www.phil-gesch.uni-hamburg.de/edition/Numismatik/glossarvorlage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nidda Eichelsdorf. Das Dorf am Fusse des Vogelsberges.
https://web.archive.org/web/20080503061706/http://www.nidda-eichelsdorf.de/johanniter.html
Nidda Eichelsdorf. Das Dorf am Fusse des Vogelsberges. Ritter Eigil, Dicke Eiche, Dicke Stein, Wasen, Drachenloch
-
Wer steckt hinter...: ...dem @-Zeichen in der E-Mail-Adresse? | STERN.de
http://www.stern.de/computer-technik/internet/:Wer-%E2%80%A6dem-@-Zeichen-E-Mail-Adresse/555301.html
Der Ingenieur Ray Tomlinson verschickte 1971 die erste E-Mail der Welt - und versah die Adresse mit einem uralten Zeichen.