Meintest du:
Gewinnpartie31 Ergebnisse für: gewinnpartien
-
Carlsen verliert letzte Partie und gewinnt London | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/carlsen-verliert-letzte-partie-und-gewinnt-london-020413
Bis zum Schluss blieb das Londoner Kandidatenturnier spannend. Und es passt, dass dieses dramatische Turnier mit zwei Niederlagen der Tabellenführer endete. Carlsen verlor gegen Svidler und Kramnik gegen Vassily Ivanchuk. Glück für Carlsen, der das…
-
Schachbundesliga - News - Berichte
https://web.archive.org/web/20090208021341/http://schachbundesliga.de/news/viewarticle.aspx?articleID=138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schachweltmeisterschaft: Viel Spannung, aber kein Sieger in Partie zehn | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schachweltmeisterschaft-viele-spannung-aber-kein-sieger-in-partie-zehn
Die zehnte Partie beim WM-Kampf zwischen Carlsen und Caruana bot noch einmal Höchstspannung. In einer asymmetrischen Position in der Sveshnikov-Variante schien Carlsen die besseren Chancen zu haben. Caruana verteidigte sich jedoch aufmerksam. Im Endspiel…
-
-
Berliner Schachverband :: Chronik des Jahres 1897
https://web.archive.org/web/20071027082522/http://www.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/1897/index.html
Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten
-
25 Jahre Abbruch | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/25-jahre-abbruch
Heute jährt sich zum 25sten Mal der Abbruch des Weltmeisterschaftskampfes von 1984/85 zwischen Weltmeister Anatoly Karpov und seinem Herausforderer Garry Kasparov. Begonnen hatte der WM-Kampf am 10.September 1984. Nach fünf Monaten und 48 Partien gab es…
-
Steinitz gegen Zukertort | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/steinitz-gegen-zukertort
Heute vor 120 Jahren, am 29. März 1886 wurde in New Orleans der ersten Offizielle Schachweltmeister ausgerufen. In einem Wettkampf auf zehn Gewinnpartien, insgesamt waren dafür 20 Partien nötig, besiegte Willhelm Steinitz Johannes Zukertort mit…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Steinhund - Steinkohle
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115265#Steinitz
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Nachruf Walter Browne (* 10.01. 1949, † 24.06.2015) | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/nachruf-walter-browne-10-01-1949-24-06-2015
Walter Browne war eine der schillerndsten Figuren des amerikanischen Schachs und zählte in den 70er und 80er Jahren zu den besten Spielern der Welt. Seine Zeitnot und die Intensität, mit der er spielte, waren legendär. Am 24. Juni starb er mit 66 Jahren…
-
Rudolf Spielmann: Lebensgeschichte als Zeitgeschichte | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/rudolf-spielmann-lebensgeschichte-als-zeitgeschichte
Am 5.Mai 1883 wurde Rudolf Spielmann in Wien als zweites von sechs Kindern einer jüdischen Familie geboren. Sein Mathematikstudium brach er zugunsten einer Kariere als Profischachspieler ab. Mit seinem dritten Platz beim Turnier von St. Petersburg 1909…