10 Ergebnisse für: giftfisch
-
Pablo Escobars Flusspferde erobern Kolumbien - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/pablo-escobars-flusspferde-erobern-kolumbien/1416052
Der Kokainkönig Pablo Escobar hatte in seinem Privatzoo auch Flusspferde. Nun werden sie in Kolumbien zur invasiven Art - als größte wilde Herde außerhalb ...
-
"Kitakami-gawa" OR "Kitakamigawa" Fluss - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22Kitakami-gawa%22+OR+%22Kitakamigawa%22+Fluss&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomsicher in den 1. August | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-au/Atomsicher-in-den-1-August;art168,2619298
Als Vorspann zum Nationalfeiertag lädt das Festungsmuseum Heldsberg am Samstag, 30. Juli, zu einem Tag des offenen Festungstores.
-
Rheintaler wird Kantonalpräsident | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-au/Rheintaler-wird-Kantonalpraesident;art168,2846018
LÜCHINGEN. Die Jungfreisinnigen Kanton St. Gallen haben den Lüchinger Christoph Graf zum Kantonalpräsidenten gewählt. Er löst den langjährigen Präsidenten Vincenz Rentsch an der Spitze der Jungfreisinnigen ab. Graf ist seit 2008 Mitglied der…
-
Zweiter Arbeitsmarkt | St.Galler Tagblatt
http://www.appenzellerzeitung.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-au/Zweiter-Arbeitsmarkt;art168,1454896
Arbeitssuchende, die im «normalen» Arbeitsmarkt (noch) keine Stelle finden, versuchen, über den «2. Arbeitsmarkt» den Wiedereinstieg in die reale Arbeitswelt zu finden.
-
Zum Gähnen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/lokales/rheintal/rt-pi/Zum-Gaehnen;art169,1581111
Es gibt noch alltägliche Dinge, die wenig erforscht sind. So fand in Paris neulich der erste internationale Kongress zum Thema Gähnen statt. Die Chasmologie, wie die Gähnforschung wissenschaftlich genannt wird, steckt selbst für Experten noch voller…
-
Toxikologie - Gift aus dem Aquarium - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/toxikologie-gift-aus-dem-aquarium-1.3860030
Immer häufiger haben es Notärzte mit Aquarianern zu tun, die schwere Vergiftungs-Symptome durch Krustenanemonen erleiden.
-
Insektenforschung: Urmutter der Ameisen am Amazonas entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2446908/Urmutter-der-Ameisen-am-Amazonas-entdeckt.html
Karlsruher Insektenkundler sind im Amazonas-Gebiet in Brasilien auf eine bislang unbekannte räuberische Ameisenart gestoßen: Aufgrund ihres "außerirdischen Aussehens" haben die Forscher das Exemplar "Martialis heureka" benannt, was übersetzt in etwa "Die…
-
Meere: Fische mobben Monsterwurm - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/fische-mobben-monsterwurm/1423937?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily
Der Bobbitwurm jagt im Meer und greift Fische aus dem Hinterhalt an. Doch seine Beute weiß sich zu wehren.
-
Meere: Fische mobben Monsterwurm - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/fische-mobben-monsterwurm/1423937?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
Der Bobbitwurm jagt im Meer und greift Fische aus dem Hinterhalt an. Doch seine Beute weiß sich zu wehren.