19 Ergebnisse für: gigelberg
-
Zuschauerrekord bei den Filmfestspielen Biberach
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Zuschauerrekord-bei-den-Filmfestspielen-_arid,10764464_toid,112.html
Mit der Preisverleihung sind die 39. Biberacher Filmfestspiele zu Ende gegangen. Den Goldenen Biber für den besten Spielfilm gab es für „Fremde Tochter“.
-
Fernsehpreis für Philipp Käßbohrer aus Biberach
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/biberach/stadtnachrichten-biberach_artikel,-Fernsehpreis-fuer-Philipp-Kaessbohrer
Der aus Biberach stammende Filmemacher und Produzent Philipp Käßbohrer (28) hat zusammen mit seinem Kollegen Matthias Schulz in Köln den Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises erhalten. Dieser ist mit 15.000 Euro dotiert.…
-
Im November soll die Dissertation so gut wie fertig sein
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/messkirch/stadtnachrichten-messkirch_artikel,-Im-November-soll-die-Diss
Raimon Pàez Blanch hat als Stipendiat der Heidegger-Stiftung und der Philosophisch-technischen Hochschule Vallendar in den vergangenen zwei Monaten im Meßkircher Heidegger-Archiv an seiner Dissertation geforscht. Diese beschäftigt sich mit der…
-
Ein Zug namens Ellwangen - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region/ostalb/ellwangen/stadtnachrichten-ellwangen_artikel,-Ein-Zug-namens-Ellwangen-_arid,5616719.ht
(R.) – Überpünktlich ist er gewesen, der noch namenlose ICE, der kurz vor 11.30 Uhr in den Ellwanger Bahnhof einfuhr. Gleis 1 war schon eine halbe Stunde vor seiner Ankunft schwarz vor Menschen. Sie alle waren gekommen, um diesen…
-
Sparpaket und Lametta - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region/oberschwaben/ravensburg/stadtnachrichten-ravensburg_artikel,-Sparpaket-und-Lametta-_arid,55535
Bevor der Gemeinderat den Ravensburgern das erste große Sparpaket unter den Christbaum legen wird, will Daniel Rapp zeigen, dass in der Stadt nicht nur an der Konsolidierung der Finanzen gearbeitet wird. Die Rede des Oberbürgermeisters am Montag während…
-
Rapp beschwört noch einmal seine Vision vom Bürgerrathaus im Polizeirevier
http://www.schwaebische.de/region/oberschwaben/ravensburg/stadtnachrichten-ravensburg_artikel,-Rapp-beschwoert-noch-einmal-seine
„Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Element unserer Zivilgesellschaft“, sagt Dr. Stefan Köhler, seit zweieinhalb Jahren Erster Bürgermeister in Friedrichshafen. Beim 17. Neujahrstreffen der Ravensburger CDU-Verbände im vollbesetzten…
-
Hohenzollern-Ehe endet vor dem Amtsgericht
http://www.schwaebische.de/lokales/sigmaringen/sigmaringen_artikel,-Hohenzollern-Ehe-endet-vor-dem-Amtsgericht-_arid,4048597.htm
Die Ehe von Erbprinz Karl Friedrich von Hohenzollern und Prinzessin Alexandra ist geschieden: Dies bestätigte der künftige Sigmaringer Fürst gestern gegenüber unserer Zeitung. Ein Richter des Sigmaringer Amtsgerichts löste die Ehe am 21. Januar auf. Das…
-
Licht am Ende des Tunnels (mit Video)
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/laichingen/rund-um-laichingen_artikel,-Licht-am-Ende-des-Tunnels-mit-Video-_arid,
Etwa 60 Kilometer ist die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm lang, auf der ab dem Jahr 2021 ICE-Züge bis zu 250 Stundenkilometer schnell rollen sollen. Das ingenieurtechnische Herzstück des 3,3 Milliarden Euro teuren Vorhabens befindet sich im Gestein…
-
Firma Knoll erreicht im Jahr 2012 Rekordumsatz
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/bad-saulgau/stadtnachrichten-bad-saulgau_artikel,-Firma-Knoll-erreicht-
Die diesjährige Jahresabschlussfeier im Familienunternehmen Knoll Maschinenbau wird den Mitarbeitern und der Familie im Gedächtnis bleiben. Es war die erste Abschlussfeier ohne den Firmengründer Walter Knoll, der am 30. September im Alter von 84 Jahren…
-
In Ellwangen fährt jetzt der Stadtbus
http://www.schwaebische.de/region/ostalb/ellwangen/stadtnachrichten-ellwangen_artikel,-In-Ellwangen-faehrt-jetzt-der-Stadtbus-_a
Ellwangen hat jetzt einen Stadtbus. Der ist auf den Zugfahrplan abgestimmt, fährt fast jede halbe Stunde von morgens 5 bis abends 21 Uhr, auch in den Ferien, hat eine Haltestelle am Krankenhaus und hält in den Wohngebieten auf Zuruf. 1,250 Euro…