107 Ergebnisse für: giordanos
-
Ralph Giordano - Nicht die Migration, der Islam ist das Problem! - YouTube
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5PjOZBUtY64
Aufklären statt verschleiern. Ralph Giordanos Rede zur Kritischen Islam-Konferenz 2008 http://www.gam-online.de/
-
-
Paolo Giordano: Die Einsamkeit der Primzahlen (Blessing) / Leseprobe
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/die-einsamkeit-der-primzahlen.html
„Die Einsamkeit der Primzahlen“
-
Giordanos Islam-Kritik - Der alte Mann und die Moschee - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/giordanos-islam-kritik-der-alte-mann-und-die-moschee-1.881427
Trotz seiner wütenden Proteste gegen den Bau eines islamischen Gotteshauses in Köln ist Ralph Giordanos kein Rechtsradikaler. Seine Kritik steht vielmehr für das Erschrecken vor dem sichtbar werdenden Islam - und weist Denkfehler in der Argumentation auf.
-
Kritik - "Andrea Chénier" an der Bayerischen Staatsoper: Weltklasse mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/premiere-kritik-andrea-chenier-jonas-kaufmann-staatsoper-100.html
Kaum zu glauben - obwohl Giordanos "Andrea Chénier" durchaus als Hit und Publikumsmagnet gilt, gab es das Stück bislang noch nie an der Bayerischen Staatsoper. Das wurde nun endlich nachgeholt. Und Anja Harteros ist mit ihrem Rollendebüt der Maddalena die…
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011164749/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011164749/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorg/giordano.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Aufarbeitung: Wie braun sind Deutschlands Gesetze heute noch? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article116994706/Wie-braun-sind-Deutschlands-Gesetze-heute-noch.html
Viele Juristen beugten erst in Hitlers Gefolge das Recht, um nach 1945 gute Demokraten zu werden. Die Historikerkommission des Justizministeriums forscht jetzt nach und findet zahlreiche Spuren.
-
Wiener Staatsoper
http://www.wiener-staatsoper.at
Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene…
-
Wiener Staatsoper
https://www.wiener-staatsoper.at/
Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene…