23 Ergebnisse für: giovannucci
-
Jungfrau - 4000er - Die Viertausender der Alpen
http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=8
4000er - Listen und Informationen ueber die Viertausender der Alpen
-
Die Herkunft der Tomaten: (EUFIC)
http://www.eufic.org/de/food-today/article/the-origins-of-tomatoes
Es gibt wohl Tausende von Gerichten, bei denen Tomaten die Haupt- oder Schlüsselrolle spielen. Aufgrund ihrer Farbe, ihres Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit hat sich die Tomate auf ihrem langen Weg von altertümlichen Azteken-Zivilisationen zu einem…
-
Tumor Prevention and Genetics III - Google Books
https://books.google.de/books?id=TKt9JCzIRdEC
Identification of cancer risk factors and potential prevention strategies have been some of the most important medical and research contributions to the improvement of public health in the past half-century (Steele 2003). Und- standing the role of…
-
Was halten Sie von der VITAL-Studie zum Vitamin D? | Vitamin D Service
https://www.vitamindservice.de/faq/was-halten-sie-von-der-vital-studie-zum-vitamin-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinter Fiescherhorn - 4000er - Die Viertausender der Alpen
http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=13
4000er - Listen und Informationen ueber die Viertausender der Alpen
-
Weltdiabetestag 2015 | WeltDiabetesTag.de
https://weltdiabetestag.de/thema/weltdiabetestag-2015
Im Jahr 2015 wird das Hauptthema des Weltdiabetestages erneut "gesunde Ernährung" sein. Denn gesunde Ernährung spielt nach Einschätzung der International Diabetes Federation (IDF) eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Diabetes und ist ein Eckpfeiler der…
-
Alkohol: Risikofaktor für Krebs
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/alkohol.php
Alkohol und Krebs: Über Risiken eines zu hohen Alkoholkonsums klärt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums auf.
-
Gross Fiescherhorn - 4000er - Die Viertausender der Alpen
http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=12
4000er - Listen und Informationen ueber die Viertausender der Alpen
-
Die obligatorische Folsäurefortifikation von Nahrungsmitteln
http://www.aerzteblatt.de/archiv/84473
Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...
-
Die obligatorische Folsäurefortifikation von Nahrungsmitteln
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=84473
Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...