13 Ergebnisse für: giscards
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing - Ausgabe 12 (2012), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2012/01/19581.html
Rezension über Matthias Waechter: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing. Auf der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre (= Studien der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung; Bd. 6), Bremen: Edition Temmen 2011, 168 S., ISBN 978-3-8378-2010-2,…
-
europa: Europas Mehrwert | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2004/26/Werte
Auf dem EU-Gipfel ringen die Regierungschefs um eine europäische Verfassung. Welche Grundsätze, wie viel Pathos gehören in die Präambel?
-
Jetzt meldet auch Israel seinen Wunsch auf den EU-Beitritt an - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article420795/Jetzt-meldet-auch-Israel-seinen-Wunsch-auf-den-EU-Beitritt-an.html
Auf die EU kommt eine neue Erweiterungsdebatte zu
-
„Diese Schande nie mehr erleben“ - DER SPIEGEL 28/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14330228.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GISCARD D'ESTAING: Verfaulte Gesellschaft - DER SPIEGEL 21/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14317720.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitspiegel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1975/39/zeitspiegel
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
ASYLRECHT: Radikaler Kurs - DER SPIEGEL 49/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14350190.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreichs teure Ex-Präsidenten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/aufgefallen/lebenslange-privilegien-frankreichs-teure-ex-praesidenten-ld.16332
Über die nötigen Sicherheitsvorkehrungen hinaus wird ehemaligen Staatspräsidenten in Frankreich ein komfortabler Lebenswandel finanziert: Wohnung, Fahrzeug und rund ein Dutzend bezahlte Mitarbeiter.
-
Unterschiedliche Positionen zu Gott in der EU-Verfassung
http://www.kirchensteuern.de/Texte/EUVerfassungGottPositionen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helmut Schmidt: Johannes Kahrs über den Altkanzler
https://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_17186442/helmut-schmidt-johannes-kahrs-ueber-den-altkanzler.html
Obwohl Helmut Schmidt vor gut 20 Jahren aus dem Bundestag ausgeschieden ist, gewinnt er noch heute alle Umfragen: Er sei nach Meinung der Bundesbürger der beste Bundeskanzler, den Deutschland jemals hatte, stellte das Umfrageinstitut Emnid im Jahr 2005…