14 Ergebnisse für: gitarrenlinie
-
"Peace" von Eurythmics – laut.de – Album
https://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Peace-346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MANOWAR - The Lord Of Steel - Hammer Edition | Review bei Stormbringer
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=8037
Stormbringer-Review von MANOWAR - The Lord Of Steel - Hammer Edition: Hat die Welt auf ein neues MANOWAR Album gewartet? Anscheinend nicht wirklich, sonst würde es das Teil regulär zu ...
-
FM4 Award 2013: Die Finalisten - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1714636/
Wer gewinnt den FM4 Award bei den Amadeus Austrian Music Awards 2013?
-
Babyblaue Prog-Reviews: Ruins: alone: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_12315.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
Place Of Skulls - The Black Is Never Far Review • metal.de
https://web.archive.org/web/20180305125745/http://www.metal.de/reviews/place-of-skulls-the-black-is-never-far-8141/
Review zu Place Of Skulls - The Black Is Never Far
-
"Blackstar" von David Bowie – laut.de – Album
http://www.laut.de/David-Bowie/Alben/Blackstar-98476
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Subterfuge
http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=711
Interview: Subterfuge / Gaesteliste.de Internet-Musikmagazin
-
Queens Of The Stone Age - Rated R Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=242
Die beste Musik entsteht durch ungezwungenes Jammen. Wenn man bei der Studioarbeit zuviel Wert auf Arrangements und Instrumentierungen legt, verliert die Musik ihre Ursprünglichkeit und wird langweilig...
-
Plattenkritik: Neil Young & Crazy Horse – „Americana“: Ausgeburt an erhaben schöner Hässlichkeit - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-neil-young-und-crazy-horse-americana-ausgeburt-an-erhaben-schoener-h
Neil Young gibt Landeskunde: Mit seiner Band Crazy Horse lässt er auf „Americana“ mehr als 100 Jahre Amerika aufleben. Man wird keinen (glaub)würdigeren Geschichtslehrer finden.
-
Porcupine Tree: The Sky Moves Sideways (Re-Release) (Review/Kritik) - Album-Rezension (Psychedelic Rock / Space Rock)
http://www.musikreviews.de/reviews/2010/Porcupine-Tree/The-Sky-Moves-Sideways-Re-Release/
Musikreviews.de - Metal und Rock - Album Reviews, Kritiken, Interviews, News