15 Ergebnisse für: gleßgen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. - Ausgabe 9 (2009), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2009/04/14898.html
Rezension über Stefan Georges: Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin. Mit einer Edition der lateinischen Überlieferung (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel; Bd. 27), Berlin:…
-
Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania. 1. Teilband - Google Books
https://books.google.de/books?id=9FzgmKbTN70C&pg=PA316&dq=nrew+piel+meier+antenne&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjespqh8tnOAhWIApoKHdw-Bp
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die…
-
Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania. 2. Teilband - Google Books
https://books.google.de/books?id=ot8O264JEkIC&pg=PA1939&dq=%22lateinische+Schriftsystem%22&hl=de&sa=X&ved=0CC0Q6AEwAmoVChMI44rz-
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die…
-
Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania. 1. Teilband - Google Books
https://books.google.de/books?id=9FzgmKbTN70C&pg=PA471&dq=%22Gesetz+der+offenen+Silbe%22#v=onepage
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die…
-
Der Kuss unter der Nuss ist für Winzer tabu | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wissen-und-bildung/wissenschaft/Der-Kuss-unter-der-Nuss-ist-f%C3%BCr-Winzer-tabu-article193497.html
BONN. Manche wissenschaftlichen Arbeiten dauern etwas länger, sind dann aber umso tiefschürfender. So war es auch mit dem Lexikon zur Geschichte der romanischen Sprachen. Dreizehn Jahre nach den ersten Planungen wurde es nun fertiggestellt. Mehr als 300
-
Der Kuss unter der Nuss ist für Winzer tabu | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wissen-und-bildung/wissenschaft/Der-Kuss-unter-der-Nuss-ist-f%C3%BCr-Winzer-tabu-articl
BONN. Manche wissenschaftlichen Arbeiten dauern etwas länger, sind dann aber umso tiefschürfender. So war es auch mit dem Lexikon zur Geschichte der romanischen Sprachen. Dreizehn Jahre nach den ersten Planungen wurde es nun fertiggestellt. Mehr als 300
-
Prof. Dr. Maria Selig - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/sprachwissenschaft/selig/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen Prof. Ralph Ludwig
http://www.romanistik.uni-halle.de/studienbereiche/sprachwissludwig/publikationen/
Publikationsliste von Ralph Ludwig, geordnet nach: Monographien, Korpusbände, Wörterbücher, Sammelbände, Aufsätze, Rezensionen, Zeitschriften und Reihen.
-
Kulturwissenschaften - Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-romanistik/prof-dr-jutta-langenbacher-liebgott/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holtus, Günter, Prof. Dr. - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/60127.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen