18 Ergebnisse für: gleichfalls
-
Rudolf Ritschl | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/RudolfRitschl.aspx
Rudolf Ritschl war Professor für Physik an der Humboldt-Universität in Berlin und Direktor des Instituts für Optik und Spektroskopie der Akademie der Wissenschaften der DDR.
-
Wildwachsende mexikanische Baumwolle mit Transgenen Womblog
https://web.archive.org/web/20120229061258/http://womblog.de/wildwachsende-mexikanische-baumwolle-mit-transgenen
Von Elena Álvarez-Buylla Roces und Alma Piñeyro* - Mexiko-Stadt - la jornada – npl Kontaminierte mexikanische Baumwolle: In einem jüngst in ...
-
Ludwig Weber | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/LudwigWeber.aspx
Ludwig Weber war Pfarrer in Mönchengladbach und einer der führenden konservativen Sozialreformer auf evangelischer Seite in der Zeit des Kaiserreichs. Er zählte unter anderem zu den Initiatoren des Evangelisch-Sozialen Kongresses und war Vorsitzender des…
-
Magazin => Szene regional: Schmutzler zwischen Buga und Depot
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/08/02/15/magazin/szeneregional/t/rzo401834.html
RZ-Online in Koblenz, Mainz und Wiesbaden (Germany). Nachrichten, Sport, Kino, Filmgalerie, Musik, Volltextdatenbanken.
-
Familie Stumm II | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FamilieStummII.aspx
Johann Christian Stumm (1640-1719) aus Rhaunen-Sulzbach in der Pfalz war nicht nur der Ahnherr der bekannten Eisenhüttenunternehmer Stumm , sondern über den jüngsten Sohn Johann Michael (1683-1732) auch einer namhaften Orgelbauerfamilie, die sich dem…
-
Johann Viktor Bredt | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JohannViktorBredt.aspx
Johann Viktor Bredt war Professor für Rechts- und Staatswissenschaft an der Universität Marburg. Einen thematischen Schwerpunkt seiner akademischen Arbeit bildete das Staatskirchenrecht, dem er sich in mehreren Publikationen widmete. Als konservativer…
-
Karlsruhe: Blick in die Geschichte Nr. 101 vom 3. Januar 2014
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick101/mausoleum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie Stumm I | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/familie-stumm-i/DE-2086/lido/57c958bac0d772.40188700
Aus der vom Hunsrück stammenden Familie Stumm leiteten sich zwei herausragende Unternehmerdynastien ab, der jüngste Sohn von Johann Christian Stumm (1640-1719) begründete eine Orgelbauerfamilie, der älteste eine Hüttenfamilie, die im 19. Jahrhundert ein…
-
Familie Stumm I | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FamilieStummI.aspx
Aus der vom Hunsrück stammenden Familie Stumm leiteten sich zwei herausragende Unternehmerdynastien ab, der jüngste Sohn von Johann Christian Stumm (1640-1719) begründete eine Orgelbauerfamilie, der älteste eine Hüttenfamilie, die im 19. Jahrhundert ein…
-
Friedrich Grillo | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/FriedrichGrillo.aspx
Friedrich Grillo, ein gelernter Kaufmann, war ein für das Ruhrgebiet sehr bedeutender Industrieller, der vor allem den Steinkohlenbergbau sowie die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Gelsenkirchen (besonders in Schalke) gestaltete. Dem begabten…