4 Ergebnisse für: glockenau
-
Januar 1945 richteten die Fronteinheiten der Roten Armee ein Blutbad unter den Bewohnern der Dörfer Bogschütz [Boguszyce] und Glockenau [Zlinice] an, indem sie dort rund 350 Personen auf grausamste Art ermordete - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de&noj=1&tbm=bks&q=Januar+1945+richteten+die+Fronteinheiten+der+Roten+Armee+ein+Blutbad+unter+den+Bewohnern+der+D%C3%B6rfer+Bogsch%C3%BCtz+%5BBoguszyce%5D+und+Glockenau+%5BZlinice%5D+an,+indem+sie+dort+rund+350+Personen+auf+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Januar 1945 richteten die Fronteinheiten der Roten Armee ein Blutbad unter den Bewohnern der Dörfer Bogschütz [Boguszyce] und Glockenau [Zlinice] an, indem sie dort rund 350 Personen auf grausamste Art ermordete - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de&noj=1&tbm=bks&q=Januar+1945+richteten+die+Fronteinheiten+der+Roten+Armee+ein+Blutbad+unter+de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Schlesien, Kreis Oppeln
https://web.archive.org/web/20170903052352/http://www.verwaltungsgeschichte.de/oppeln.html
Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Schlesien (Oberschlesien) 1871 - 1945, Stadt und Landkreis Oppeln.
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Schlesien, Kreis Oppeln
https://web.archive.org/web/20170903052352/http://www.verwaltungsgeschichte.de:80/oppeln.html
Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Schlesien (Oberschlesien) 1871 - 1945, Stadt und Landkreis Oppeln.