17 Ergebnisse für: glockenkörper
-
SchweiÃung der Gloriosa des Erfurter Doms - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://web.archive.org/web/20120725112826/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1987057100954
SchweiÃung der Gloriosa des Erfurter Doms
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=534
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glockenschweissen.de - Homepage der Firma Lachenmeyer Nördlingen
http://www.glockenschweissen.de/uns_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwesterglocken aus dem Mittelalter im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin und dem Königreich Dänemark
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003383
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pendel-Problem: Warum die „Kaiserglocke“ des Doms stumm blieb - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article124532274/Warum-die-Kaiserglocke-des-Doms-stumm-blieb.html
Pendel sind an sich recht einfache physikalische Systeme. Doch manchmal verblüffen sie doch mit erstaunlichen Eigenschaften. Unter bestimmten Umständen versagen etwa Kirchenglocken ihren Dienst.
-
Uckermark Kirchen | Dorfkirche Wartin
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_w-z/kirche_wartin.htm
Uckermark-Kirchen von A - Z. Info und Fotos zur evangelischen Kirche Wartin (Gemeinde Casekow). Wartin gehört zum Amt Gartz (Oder), im Landkreis Uckermark.
-
Deutsche Biographie - Rosenhardt, Christoph (II)
https://www.deutsche-biographie.de/sfz21210.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Eisenberg, Nikolaus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133312658.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Meister Bittner wartet schon - MOZ.de
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/strausberg/artikel8/dg/0/1/281040/
Mit viel Geschick, nicht weniger Körperkraft und technischem Gerät wurde am mittwochmittag die Friedensglocke am Holzmarkt aus ihren...
-
Bettenhoven (D), kath. Kirche St.Pankratius - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4skXYPnvhUE
Eines der interessantesten Geläute im Bistum Aachen hängt im Turm von St.Pankratius in Bettenhoven. Die erste Kirche in Bettenhoven wurde bereits im 11.Jahrh...