109 Ergebnisse für: glombitza

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!326203/

    Operationen am offenen Herzen des frühen Kinos: Zunächst in Hamburg und Berlin, dann auch in anderen deutschen und Schweizer Städten ist eine umfangreiche Retrospektive des kanadischen Filmemachers Guy Maddin zu sehen

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2003/03/06/a0134

    Immer knuffig und mit Augenbrauen wie Kolkraben: In „Frida“ spielt Salma Hayek die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo. Deren Bilder lernen durch eine eigens entwickelte Animationstechnik laufen

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/09/21/a0190

    Andres Veiels Film „Der Kick“ handelt vom Mord an einem Teenager im brandenburgischen Potzlow

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!1414573/

    ■ Angestrengte Leichtigkeit oder Was hätte Wenders jetzt gemacht? Taxi Lisboa, ein dokumentarischer Spielfilm von Wolfgang Gaudlitz

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/08/11/a0100&cHash=64a9d98cf1

    AFFÄRE „Mademoiselle Chambon“ erzählt, wie eine Frau in das Leben eines verheirateten Mannes tritt. Der Filmemacher Stéphane Brizé über die Ideologie der Liebe und über sein Vertrauen in die Macht des Kinos

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!1575821/

    ■ Videofest: Hommage an John Cage

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2006/11/02/a0205.1/text

    Operationen am offenen Herzen des frühen Kinos: Zunächst in Hamburg und Berlin, dann auch in anderen deutschen und Schweizer Städten ist eine umfangreiche Retrospektive des kanadischen Filmemachers Guy Maddin zu sehen

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/01/21/a0263

    Hommage ans Kino oder Fantasie eines alternden Regisseurs? Bernardo Bertoluccis neuer Film „Die Träumer“ neigt zur Nostalgie. Zwar zitiert er nach Kräften die Filme der Nouvelle Vague, hat aber von deren Körperpolitik wenig begriffen

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?as_q=&as_epq=Hans-Christoph+Glombitza&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearc

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4357

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.



Ähnliche Suchbegriffe