8 Ergebnisse für: gotischen
-
Irmgardis von Süchteln | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrmgardisvonS%C3%BCchteln.aspx
Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts mühte sich die historische Forschung mehr oder weniger erfolgreich, die Person der Irmgardis von Süchteln zu identifizieren. Immer wieder entzieht sie sich mangels Quellen dem erkennenden Zugriff. Davon unberührt zeigt…
-
Johann Claudius von Lassaulx | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/JohannClaudiusvonLassaulx.aspx#seitenanfang
Johann Claudius von Lassaulx war Bauinspektor, Architekt und Denkmalpfleger aus Koblenz. Seine zahlreichen Bauwerke in der Region des Mittelrheins zeichnen ihn als bedeutenden Vertreter des Frühhistorismus aus. Johann Claudius von Lassaulx wurde am…
-
Paul Richard Thomann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/PaulRichardThomann.aspx
Paul Thomann war der erste hauptamtliche Stadtbaumeister und gleichzeitig der erste fest angestellte kommunale Beamte der Stadt Bonn im 19. Jahrhundert. Seine Planungen zur südlichen Stadterweiterung verleihen dem Bonner Süden, einem der am besten…
-
Familie Mülhens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/M%C3%BClhens.aspx
Die Familie Mülhens betrieb seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Köln die Produktion von Kölnisch Wasser. Mit dem Eau de Cologne der Marke 4711 schuf sie sich im Jahr 1881 ein unverwechselbares Image. Bekannt war im 19. Jahrhundert besonders Ferdinand…
-
Paul Clemen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/paul-clemen/DE-2086/lido/57c68cb2960da0.62165405
Paul Clemen war als erster Provinzialkonservator der Rheinprovinz ein prominenter Mitbegründer der modernen Denkmalpflege in Europa. Zeitweise zugleich als Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn wirkend, war…
-
Hugo Borger | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HugoBorger.aspx
Hugo Borger wurde besonders durch seine Jahrzehnte währenden Ausgrabungen unter dem Xantener Dom und in vielen anderen rheinischen Kirchen bekannt. Daraus folgten umfangreiche Forschungen zum frühen Christentum im Rheinland. Als langjähriger Direktor des…
-
Johann Joseph Couven | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/JohannJosephCouven.aspx
Johann Joseph Couven bestimmte als erster Stadtarchitekt der Freien Reichsstadt Aachen das Baugeschehen zwischen Rhein und Maas zur Zeit des Barock. Mit seinen sorgfältig ausgearbeiteten Planvorlagen und einer an Frankreich orientierten Architektursprache…
-
Theodor Joseph Lacomblet | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/TheodorJosephLacomblet.aspx
Theodor J. Lacomblet ist für die Geschichte des Rheinlandes in zweifacher Hinsicht bedeutsam. Zum einen geht auf sein Wirken als Provinzialarchivar in Düsseldorf ganz wesentlich die Gestaltung des niederrheinischen Archivwesens, insbesondere die Bildung…