74 Ergebnisse für: goldfischteich
-
Der berühmte Weißenseer Grafiker Werner Klemke wird Namenspate einer Grünanlage - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/der-beruehmte-weissenseer-grafiker-werner-klemke-wird-namenspate-einer-gruenanlag
Weißensee. Nach dem bekannten Weißenseer Künstler Werner Klemke soll die Grünanlage am Goldfischteich benannt werden. Diese befindet sich an der Ecke Amalienstraße und Woelckpromenade.
-
Der berühmte Weißenseer Grafiker Werner Klemke wird Namenspate einer Grünanlage - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/der-beruehmte-weissenseer-grafiker-werner-klemke-wird-namenspate-einer-gruenanlage-d116554.html
Weißensee. Nach dem bekannten Weißenseer Künstler Werner Klemke soll die Grünanlage am Goldfischteich benannt werden. Diese befindet sich an der Ecke Amalienstraße und Woelckpromenade.
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werne
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werner-klemke_a121027
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werner-klemke-d121027.html
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werner-k
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046048
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Schloss Laxenburg Betriebsges.m.b.H. - Goldfischteich
http://www.schloss-laxenburg.at/cgi-bin/onlwysiwyg/ONL.cgi?WHAT=INFOSHOW&INFONUMMER=2849176&ONLFA=SLA&KAPNUMMER=5
Schloss Laxenburg suedlich von Wien. Erholung, Kultur und Natur
-
Reiseführer zu Sehenswürdigkeiten auf der Nordseeinsel Juist: Goldfischteiche - Juist Töwerland
https://web.archive.org/web/20101125191833/http://www.juist.de/zauberinsel/reisefuehrer/goldfischteiche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juist-Guide. Hier erfahren Sie alles zu den Sehenswürdigkeiten auf Juist
http://www.juist.de/zauberinsel/reisefuehrer/loog.html
Juist-Guide. Hier erfahren Sie alles zu den Sehenswürdigkeiten auf der Nordseeinsel Juist