12 Ergebnisse für: gränacher

  • Thumbnail
    https://www.physik.unibas.ch/de/personen/list-prof-emeriti/prof-emer-zschokke.html

    Das Departement Physik der Universität Basel ist ein Haus der internationalen Spitzenforschung in der Nano- und Quantenphysik sowie in der Kosmologie und Teilchenphysik. Von der Exzellenz in der Forschung profitieren unsere Studierenden durch ein…

  • Thumbnail
    https://www.sgbk.ch/index.php?id=414

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/kunst-1.782118

    Rita Ernst in Zumikon. Die Fontana-Gränacher-Stiftung, die von der Schweizer Plastikerin Annemie Fontana (1925–2002) errichtet wurde, vergibt jährlich einen Kunstpreis in Höhe von 20 000 Franken. Die diesjährige Gewinnerin Rita Ernst (geb. 1956) zeigt im…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=108990925X

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/oeffentlicher_raum/kunst_oeffentlicher_raum/pflegen_bewahren/sirius_standort.html

    «Sirius» von Annemie Fontana steht neu beim Hallenstadion

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140715020359/http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilunge

    Das ehemalige Wahrzeichen des Escher-Wyss-Platzes, die orange Wasserplastik «Sirius» von Annemie Fontana, wird saniert und ab kommendem Montag in der Tramwendeschlaufe Messe/Hallenstadion aufgebaut.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140715020359/http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilungen/2012/oktober/121018a.html

    Das ehemalige Wahrzeichen des Escher-Wyss-Platzes, die orange Wasserplastik «Sirius» von Annemie Fontana, wird saniert und ab kommendem Montag in der Tramwendeschlaufe Messe/Hallenstadion aufgebaut.

  • Thumbnail
    https://www.sgbk.ch/index.php?id=418

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118692143

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/brunnen-fuer-viel-geld-verschoben-1.17694544

    Von 1972 bis 2009 stand der Sirius-Brunnen von Annemie Fontana am Escher-Wyss-Platz. Als der Platz umgebaut wurde, musste die spiralartige Treppe aus Polyester in leuchtendem Orange in einem Werkgebäude der Wasserversorgung eingelagert werden.



Ähnliche Suchbegriffe