24 Ergebnisse für: gräzisierung
-
Deutsche Biographie - Aepinus, Johannes (Gräzisierung)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116296283.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Aepinus, Franz Ulrich Theodosius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100006132.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Aretius, Benedictus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118645633.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
„Sweinikko“ aus Schwandorf - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=397469&p=1
Von Namenforscher Dr. Albrecht GreuleWichtige historische Belege des Ortsnamens „Schwandorf“ lauten: Ca. 1006 „Suainicondorf“, ca. 1048 „Sueinikindorf“, 1193 - 1196 „Swainkendorf“, 1472 „Swaingdorf“, 1473 „Schwandorff“ und ca....
-
Russland und die orthodoxe Universalkirche in der Patriarchatsperiode 1589-1721 - Wolfram von Scheliha - Google Books
http://books.google.de/books?id=34yFboXa8CEC&lpg=PA123
Mit der Einrichtung des Patriarchats (1589) erneuerte das Moskauer Reich seine Beziehungen zur orthodoxen Universalkirche, die zuvor 150 Jahre lang brach gelegen hatten. Bis zur Abschaffung des Patriarchats und der Grundung des Heiligen Synods (1721)…
-
REISSNER (Reisner, Reusner, Oryzius), Adam
https://web.archive.org/web/20070613153912/http://www.bautz.de/bbkl/r/reissner_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abteilung für Bayerische Geschichte - Dr. Wolf-Armin Frhr. Von Reitzenstein
http://wayback.archive.org/web/20080218122823/http://www.geschichte.uni-muenchen.de/bg/personen/reitzenstein.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als das Abendland bis zum Hindukusch reichte - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1482885/Als-das-Abendland-bis-zum-Hindukusch-reichte.html
Der Hellenismus formte die Welt, in die Jesus geboren wurde. Neue Studien entschlüsseln diese Epoche
-
Wer war Skanderbeg? | NZZ
https://www.nzz.ch/wer_war_skanderbeg-1.2216407
Eine neue Skanderbeg-Biografie aus der Feder des Schweizer Südosteuropa-Historikers Oliver Jens Schmitt, die Korrekturen am mythisch überhöhten Bild des albanischen Nationalhelden vornimmt, hat in Albanien einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Doch je mehr…
-
Der Judenmord von 1349 | NZZ
https://www.nzz.ch/article77WFU-1.471520
Die kirchliche Überlieferung besagt, dass der 24. Februar, der dem heiligen Matthias gewidmet ist, der Tag sei, an dem sich Gottes Wille kundtue. Im Jahr 1349 nahm dieses Datum in Zürich eine schreckliche Bedeutung an, indem man alle Juden in ein Haus…