8 Ergebnisse für: grüßens
-
Transsylvanien und Gedanken < Rezensionen - 6. August 2010 | Erasmus Büchercafe - Bücher aus und über Siebenbürgen, das Banat und ganz Rumänien
https://www.buechercafe.ro/read/473/transsylvanien-und-gedanken.html
Anmerkungen zu dem soeben erschienenen Buch von Bettina Schuller von Hannelore Baier, ADZ vom 06.08.2010 „Die Kindheit“, „Nachkriegszeit und Sozialismus“,...
-
Staunen ÃŒber ein Urteil
https://web.archive.org/web/20090219011011/http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite;art705,2215153
Der letzte Tag im Prozess um den Mord von Potzlow
-
BVerwG, 23.02.1972 - BVerwG I WB 10/71 - Rechtsmittel
https://www.jurion.de/Urteile/BVerwG/1972-02-23/I-WB-10_71
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: K. Mayes: Kwanzaa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-099
Rezension zu / Review of: Mayes, Keith A.: : Kwanzaa. Black Power and the Making of the African-American Holiday Tradition
-
Pascal Kober: Militärpfarrer ist gegen Pazifismus - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article132216486/Dieser-Pfarrer-ist-die-Antwort-der-FDP-auf-Kaessmann.html
Bis 2013 saß Pascal Kober für die FDP im Bundestag. Jetzt ist er evangelischer Militärpfarrer. Margot Käßmanns Pazifismus attestiert er die „theologische Aussagekraft einer Palmenstrandtapete“.
-
-
Erwin Panofsky - Ikonographie und Ikonologie
https://web.archive.org/web/20100109094202/http://www.uni-magdeburg.de/iew/web/Marotzki/04/Audiovisuelle_K/Panofsky.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„DER FÜHRER DARF DAS GAR NICHT WISSEN“ - DER SPIEGEL 51/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46275329.html
Keine Beschreibung vorhanden.