9 Ergebnisse für: gründerzeitquartiere
-
Wohnstadt Carl Legien - Berlin.de
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/siedlungen-der-berliner-moderne/wohnstadt-carl-legien-654618.php
Ausführliche Informationen zur Wohnstadt Carl Legien als Teil der UNESCO-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“.
-
Berliner Siedlungen der 1920er Jahre / Land Berlin
https://web.archive.org/web/20170322014138/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmale_in_berlin/de/weltkulturerbe/siedlungen/carl_legien.shtml#daten
Informationen der Senatsverwaltung in Berlin zu Berliner Siedlungen der 1920er Jahre - Kandidaten für das UNESCO Welterbe
-
Berliner Siedlungen der 1920er Jahre / Land Berlin
https://web.archive.org/web/20170322014138/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmale_in_berlin/de/weltkulturerbe/si
Informationen der Senatsverwaltung in Berlin zu Berliner Siedlungen der 1920er Jahre - Kandidaten für das UNESCO Welterbe
-
Berliner Siedlungen der 1920er Jahre / Land Berlin
https://web.archive.org/web/20170322014138/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmale_in_berlin/de/weltkulturerbe/siedlungen/carl_legien.shtml
Informationen der Senatsverwaltung in Berlin zu Berliner Siedlungen der 1920er Jahre - Kandidaten für das UNESCO Welterbe
-
Deutschland verliert sein architektonisches Gedächtnis - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2736016/Deutschland-verliert-sein-architektonisches-Gedaechtnis.html
Während sich der Denkmalschutz auf einer Messe in Leipzig selbst feiert, zerstören Abrissbirnen in vielen Städten des Ostens ganze Gründerzeitsiedlungen
-
Erinnerung zum zehnten Todestag an den Vater der Lister Meile
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Erinnerung-zum-zehnten-Todestag-an-den-Vater-der-Lister-Meile
Der Verein zur Förderung der Baukunst regt zum zehnten Todestag von Stadtbaurat Hanns Adrian an, den Namen im Stadtbild zu verewigen. Ganze 18 Jahre lang war Hanns Adrian Stadtbaurat in Hannover, hat die Stadt nach der Wiederaufbauzeit entscheidend…
-
150 Jahre Hobrecht: Das war der Plan! - taz.de
https://www.taz.de/150-Jahre-Hobrecht/!98279/
Vor 150 Jahren wurde der Hobrecht-Plan verabschiedet. Der brachte die Mietskasernen, aber auch die „Berliner Mischung“. Lange verpönt, wird das Werk heute gewürdigt.
-
"Wer nicht politisch verfolgt ist, hat gar keinen Anspruch" | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20151107134431/https://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/08/sommerinterview-alexander-gauland-gegen-Einwanderungsgesetz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Martha und der Drache
http://luise-berlin.de/bms/bmstext/9812prod.htm
Keine Beschreibung vorhanden.