16 Ergebnisse für: gründungsnamen
-
Eigener Vertrieb geplant - EAM ist wieder da – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Welt/Wirtschaft/Regional/EAM-ist-wieder-da
Unter dem Motto „Energie aus der Mitte“ tritt die EAM ab sofort unter ihrem Gründungsnamen und nicht mehr unter Eon Mitte an. Seit dem 19. Dezember 2013 ist der vor 85 Jahren als EAM gegründete Energieversorger wieder in kommunaler Hand.
-
SLV Halle: Geschichte der SLV Halle
http://www.slv-halle.de/dauerpunkte/wir-ueber-uns/geschichte-der-slv-halle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kastel | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kastel
Kastel: Kastel, die Brückenkopfgemeinde am Rhein, verbindet die Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz, also die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz miteinander.
-
Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia ELKIN (DELK) vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/organisationen/infos-zur-organisation/deutsche-evangelisch-lutherische-ki
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia ELKIN (DELK) ist die deutschsprachige evangelische Kirche in Namibia.
-
Von TISCH zu TISCH: Hotel Kurhaus - Mehr Genuss - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/essen-trinken/von-tisch-zu-tisch-hotel-kurhaus/7826404.html
Dorsch mit Bohnen und Gänselebersoße.
-
Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia ELKIN (DELK) vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/organisationen/infos-zur-organisation/deutsche-evangelisch-lutherische-kirche-in-namibia-elkin-delk.html
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia ELKIN (DELK) ist die deutschsprachige evangelische Kirche in Namibia.
-
Schule will nicht Liebknecht heißen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1015998/
Wenn es nach der Schulkonferenz geht, heißt das Städtische Gymnasium bald nicht mehr Karl Liebknecht. Mit elf zu fünf Stimmen...
-
Ort
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reiseroute/leuenberg1.htm
Der Ort liegt auf dem Barnimplateau unweit des viel besuchten Gamengrundes, dessen Entstehung auf die letzte Eiszeit zurückgeht. Leuenberg ist ein Kolonistendorf aus dem 13. Jahrhundert. Die Gründung des Ortes wird holländischen Kolonisten zugeschrieben.
-
-
Von TISCH zu TISCH: Hotel Kurhaus - Essen & Trinken - Welt - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20180222044533/https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/essen-trinken/von-tisch-zu-tisch-hotel-kurhau
Dorsch mit Bohnen und Gänselebersoße.