19 Ergebnisse für: grabschacht
-
Sigleß: Sensationsfund zum Abschluss - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2677042/
Die archäologischen Grabungen in einem Waldstück bei Sigleß (Bezirk Mattersburg) sind abgeschlossen. Die teils sensationellen Funde werden nun wissenschaftlich ausgewertet. Kurz vor dem Abschluss wurde wieder Erstaunliches entdeckt.
-
Eine Stätte für die Ewigkeit: der Pyramidenkomplex des Cheops aus baulicher ... - Michael Haase - Google Books
https://books.google.de/books?id=OaVxAAAAMAAJ&q=Mykerinos+%2B+Pyramide+%2B+102,2+%2B104,6&dq=Mykerinos+%2B+Pyramide+%2B+102,2+%2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie : Alte Ägypter balsamierten Mumien viel früher - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article131209074/Aegypter-stellten-Mumien-frueher-her-als-angenommen.html
Tücher, mit Harz getränkt, sollten weit früher die Verwesung von Toten stoppen als bisher angenommen: Die Ägypter vertrauten schon im 5. Jahrtausend vor Christus nicht mehr auf heißen Wüstensand.
-
Eine magische Bibliothek als Grabbeigabe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/eine-magische-bibliothek-als-grabbeigabe/1420992
Die Ramesseum-Papyri aus dem Grab eines Unbekannten sind eine harte Nuss für Ägyptologen. Nur ihr Thema scheint sicher – Ritual und Magie.
-
Sesostris III, Sen-Wosret, Se-en-useret
http://www.semataui.de/MR/12-05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hl. Emmeram – 22.9.
https://www.erzbistum-muenchen.de/Glaube/Heilige-Selige/Heilger-Emmeram
Heiliger Emmeram, Bischof von Regensburg, Glaubensbote in Bayern, Märtyrer; Gedenktag: 22. September
-
Hl. Emmeram – 22.9.
https://www.erzbistum-muenchen.de/glaube/heilige-selige/heilger-emmeram
Heiliger Emmeram, Bischof von Regensburg, Glaubensbote in Bayern, Märtyrer; Gedenktag: 22. September
-
Die Felsgräber der Qubbet el-Hawa Nord: Oberägypten und Unternubien im Spiegel einer neuen Nekropole: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)
http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/f01.php
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer…
-