26 Ergebnisse für: grafiktreibern

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-305

    Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-3057063.html?wt_mc=rss.open.beitrag.atom

    Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Neuerungen-von-Fedora-16-1372288.html

    Das neue Fedora bringt eine aktuelle Softwareausstattung sowie Verbesserungen rund um Virtualisierung und Cloud Computing. Bei der Partitionierung und beim Booten schwenkt Fedora auf neue Techniken um.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/11687.html

    AMD hat nicht nur Geschwindigkeitsverbesserungen seiner ATI-Grafiktreiber, sondern eine vollständige Offenlegung der Chip-Spezifikationen zur Entwicklung freier Treiber auf dem Plan.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-haelt-WebGL-fuer-zu-unsicher-1262166.html

    Nach Auffassung von Microsoft ist WebGL zurzeit eine so unsichere Technik, dass das Unternehmen sie nicht in seinen Produkten verwenden will.

  • Thumbnail
    http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2007/04/020-rezension/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidias-Linux-Treiber-erhaelt-Optimus-Unterstuetzung-1838216.html

    Eine Beta-Version des proprietären Nvidia-Treibers bringt erste Teile zur Unterstützung der Hybridgrafiktechnik Optimus. Sie setzen Kernel-Schnittstellen voraus, die Linux 3.9 bieten wird.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-4-0-2600242.html

    Beim Linux-Kernel 4.0 lassen sich Sicherheitslücken ohne Neustart des Systems beheben. Ein verzögertes Aktualisieren von Dateieigenschaften soll die Performance von Ext4 verbessern.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/Kernel-Log-Was-3-5-bringt-1-Netzwerk-1624233.html

    Ein neuer Paket-Scheduler soll Bufferbloat vermeiden helfen. Early Retransmit verringert TCP-Latenzen. Der Treiber E1000e unterstützt schon jetzt den Netzwerkchip von Intels nächster Desktop- und Notebook-Plattform.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-4-5-Verbesserte-3D-Treiber-und-reibungslose-Verbindungswechsel-3082334.html

    Die nächste Kernel-Version kann Anwendungen über den Wechsel der Internet-Anbindung informieren, damit sie den Empfang von Video-Streams aufrecht erhalten können. AMDs neueste Radeon-Chips sollen mehr 3D-Performance liefern.



Ähnliche Suchbegriffe